.
[13.A] “Das Geheimnis, den Geist zu stärken
basiert auf dem Modell der Fünf Drachen”
*
Die Alchimie der 5 Elemente und die
fünf Tierstile im Kung-Fu des
Ch’an Shaolim-Si Tao.
Sie sehen das Ergebnis der
“schriftlichen” Prüfungsarbeit von Susanne Hiekel
zur Erlangung des 3. Toans (Schwarzgurt-Grades) in
den traditionellen Künsten und Lehrmethoden der
altehrwürdigen Meister des Kung-Fu
*
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und
Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
Tierstile sind Bewegungsformen (Formeln), die bereits in prähistorischen Zeiten von Menschen ausgeübt wurden,
mit dem Ziel, sich
durch Imitation Zugang zu natürlichen Kraftpotentialen zu verschaffen.
“die Schritte des Yue”
Hua-To, der legendäre Arzt (190-265 u.Z.) gilt als Erfinder der
“Kunst der fünf Tiere”
[“Wu Xinging Shu”, auch “Wuxing Gong” genannt],
mit der
“ ... die 5 Elementaren Energien und Kräfte des Inneren gestärkt werden ... ”
sollen und Langlebigkeit erreicht wird. Seine Kunst leitete er aus älteren schamanistischen Traditionen ab,
wie etwa “die Schritte des Yue”, die bis in das 4. Jahrtausend vorchristlicher Zeit zurückreichen.
:
Text- und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule,
sowie uns lesenswert erscheinende Texte aus den östlichen Weisheitslehren und deren Symbolik.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Dir über die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.
auf dieser Seite:
“Thunder in the Sky” [I.13]
die Aufzeichnungen des ”Master of the Demon Valley”
[A.04] . [A.05] . [A.06]
Texte auf den Seiten
zum Spiel oder der Kunst der Fünf Tiere
“Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere”
die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]
:
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
. [13] . [36] . [67] . [68] . [81] .
.
Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
“The Five Mysteries ”
:
Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”
mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute
[01] die Schlange . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[02] der Kranich . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[03] der Drache . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[04] der Tiger . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[05] der Leopard . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[06] die Schildkröte . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[07] Gottesanbeterin . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[08] der Adler . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[09] der Affe . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[10] der Bär . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[11] der Hirsch . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[12] die Wildgans . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
:
diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / zuletzt aktualisiert:
[Dezember 2002] / [Oktober 2010] / [April 2022]
:
Tao-Chi Dojo Duisburg im August 2006
Grundformeln des Kranichs aus dem
“Shaolin Wu Xing Xi”
Kalligraphie des
Zeichen ”Pa”
Kalligraphie des
Zeichen ”Kua”
Kalligraphie des
Zeichen ”Ch’ang”
“der Kranich streicht die Flügel”
aus dem
“Baguazhang [ Pa-Kua Chang ]”
-
Die Hand der Acht Trigramme -
gilt als die anspruchvollste der drei inneren Kampfkünste.
auf dem Photo: Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl vom Tao-Chi Dojo Duisburg
das Pa-Kua Chang der
Shaolin-Schule
Unsere Seiten zum “Baguazhang”
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] . die Texte
#
Video-Clips zu unseren Basisformen kannst Du Dir auf
YouTube
ansehen
Kranich - Leopard - Tiger
Drache - Gottesanbeterin - Schlange
Danke für Dein Interesse
Wuxingshu - Wuxinggong
- das Spiel der Fünf Tiere im Chikung des Shaolin
Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis
Körper, Rede und Geist
- Mudra - Mantra - Mandala -
.
. The Master of the Demon Valley .
“Der Donner grollt am Himmel”
aus
den Aufzeichnungen
des Meisters vom Dämonen-Tal
[13.A] “Das Geheimnis, den Geist zu stärken basiert auf dem Modell der Fünf Drachen”
04. Die Kunst besteht darin, den Weg zu wissen, wie die mentale
Energie an
ihrer Ursprünglichen Heimstätte bewahrt wird, und wie der Geist funktioniert.
Unsere Sinne sind die Torwege der Energie und das Bewußtsein ist der General.
:
05.
Unser Leben, das wir von der Natur erhalten haben, nennen wir “das Wahre Menschliche Sein”:
“Wahres menschliches Sein” lebt in Einklang mit der Natur.
Diejenige, die mit diesem Wissen die
Verfeinerung in ihrem Inneren kultivieren,
werden Weise genannt.
Thunder in the Sky
“Der Donner grollt am Himmel”
. The Master of the Demon Valley .
aus den Aufzeichnungen
des Meisters vom Dämonen-Tal
... ein Chinesischen Klassiker ...
.
... Leseproben auf unseren Webseiten ...
#
“Die gelbe Schlange kriecht aus ihrer Höhle”
Ein Bild aus dem
Spiel der 5 Tiere der Wudang-Schule
*
chinesische Webseite von Wudang-Meister Yuan Limin
:
[13.A] “Das Geheimnis, den Geist zu stärken basiert auf dem Modell der Fünf
Drachen”
[13.A.06] Der Weise durchdringt die Dinge durch Analogie.
Der Mensch wird mit der Ganzheit geboren, dann verändert er sich durch den Einfluß der Dinge.
Scharfe Wahrnehmung ist abhängig von den
Sinnen, gibt es irgendwelche Zweifel oder Irritationen,
dann durchbreche sie durch mentale Technik.
Fehlt es dem Geist an angemessener Technik, dann werden sich unvermeidbare Fehler
in der Durchdringung
einstellen.
Richtiges Durchdringen nährt die fünf Energien.
Die Hauptaufgabe dabei ist es, den Geist zu schützen.
Dies wird Entwicklung genannt.”
.
.
Thunder in the Sky
“Der Donner grollt am Himmel”
. The Master of the Demon Valley .
aus den Aufzeichnungen
des Meisters vom Dämonen-Tal
... ein Chinesischen Klassiker ...
.
... Leseproben auf unseren Webseiten ...
:
Pai-Yu Feng wird als einer der ersten Meister der Shaolin-Schule genannt, der Tierstile im Kung-Fu des
Shaolin-Tempels entwickelte und einführte, weshalb sein Name in der Shaolin-Tradition in Ehren gehalten wird.
.
Das Wu Xing Gong [Wuxingxi / Wuxing Shu] im Dojo des Tao-Chi:
In unserer Schule pflegen wir “die Kunst der Fünf Tiere” unterschiedlicher Spielarten
in Kurs-, Seminar- und Workshopangeboten:
I. die Formeln von
Drache, Tiger, Kranich, Schlange, Leopard
sowie
die Übungen aus dem Stil der Gottesanbeterin
in den Kampfkünsten und dem Chi-Kung des Ch’an Shaolim-Si Tao
(Chi-Kung = Energie-Arbeit)
II. die Fünf Formen von
Schildkröte, Kranich, Drache, Schlange und Tiger
aus dem
Wudang Wuxing Yang Sheng Gong
III . das Spiel der Fünf Tiere des Qigong Yangsheng nach Prof. Jia Guorui
Hirsch, Tiger, Bär, Kranich und Affe
IV. Formen aus den Tierstilen der Inneren Kampfkünste
Xingyiquan und Baguazhang
:
Ziel der Qigong oder Chi-Kung-Übungen ist es, sich auf die Kraft
( Tugend, chinesisch ”Té” )
einzustimmen und die Qualitäten innerer Elemente zu kultivieren.
Die Prinzipien der Übungen wurzeln in dem Wissen um die Gesetzmäßigkeiten natürlicher Ordnungen,
Abfolgen und Cyklen von Yang und Yin, der Fünf Wandlungsphasen, der Acht Trigramme, wie sie auch
in den klassischen chinesischen Lehren von der Äußeren und Inneren Alchemie
[“Wei-Tan und Nei-Tan”]
zur Anwendung kommen.
Diese Weisheitslehren finden heute ebenso praktische wie nützliche Anwendung in den Übungssystemen
der Kampfkünste, des Tai-Chi Ch’uan und des Qi-Gong [ = Energie-Arbeit ],
aber auch in vielen anderen Fachbereichen, etwa dem Feng-Shui und den überlieferten Behandlungsmethoden
der Akupunktur, chinesischer Ernährungslehre und ganzheitlicher Lebenspflege, “Yangsheng” genannt.
:
Als Ziel der Übung der Kampfkunst sehen wir die Vervollkommnung der Persönlichkeit an.
“wuxing”
- die 5 Elemente -
*
Texte zum : Kung-Fu
Informationen zur Symbolik & Praxis der Tierstile:
Tierstile des Shaolin im Kung-Fu & Qi-Gong des Tao-Chi.
o Links zu den ersten Video-Clip (2010) o
#
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Zen . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
seit 1988
“Wege zum Ziel - für Herz und Verstand”
die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse / Seminare / Workshops
Willkommen auf unseren Webseiten,
der Hauptseite
über
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
:
Sie finden Text- und
Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule,
sowie uns lesenswert erscheinende Texte aus den östlichen Weisheitslehren und deren Symbolik.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte
entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Ihnen über die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.
Texte auf den Seiten
zum Spiel oder der Kunst der Fünf Tiere
“Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere”
die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]
:
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
. [13] . [36] . [67] . [68] . [81] .
.
Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
“The Five Mysteries ”
:
Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”
mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute
[01] die Schlange . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[02] der Kranich . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[03] der Drache . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[04] der Tiger . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[05] der Leopard . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[06] die Schildkröte . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[07] Gottesanbeterin . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
.
[08] der Adler
. im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[09] der Affe . im Kung-Fu / -Seminare *
Qigong-Seminare
[10] der Bär . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[11] der Hirsch . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
[12] die Wildgans . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong-Seminare
:
#
Schildkröten- und Schlangenformen aus dem
- Wuxinggong -
das Spiel der 5 Tiere der Wudangberge
unsere Kalligraphien zu
Drache, Tiger, ... Tierstile im Kung-Fu
“long” “hu” “shé” “gui” “guan” “pao” “lang”
Kung-Fu im Tao-Chi
lesen Sie unsere Texte zu den Schriftzeichen
( wenn Sie wollen )
“Ch’an” . “Shao” . “
Lin” . “Si” . “Tao”
Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
der Drachenstil . der Tigerstil
Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
der Schlangenstil . der Kranichstil
Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
der Leopardenstil . der Stil der Gottesanbeterin
Adler und Tiger
Bilder aus Tierstilen der Inneren Kampfkünste
“Hsing-I [Xingyiquan]” und “Pa-Kua Ch’ang” [“Baguazhang”]
LEOPARD
TIGER
DRACHE
SCHLANGE
KRANICH
unten:
Beschreibungen des “Spiel der fünf Tiere nach Hua-To” aus einem klassischen chinesichen
Übungshandbuch
und Archiv-Aufnahmen zu den Grundpositionen der Fünf Tiere des Shaolin
mit Tao-Chi Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl 7. Toan R.O.C.
im Wesselschen Keller, Ende der 80ger Jahre
- an der Verbesserung unserer Webseiten wird kontinuierlich gearbeitet -
Schaun’n Sie mal wieder vorbei,
so sie Zeit
haben.
- unser monatsaktueller Übungsplan als [.jpp] -
werden zeitnah freigeschaltet
.
Kalligraphien mit Texten zu den Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
oder über die Bilder unten
Danke für Ihr Interesse
*
Gottesanbeterin
Übungs-Handbuch.
Ming-Fan Kulturladen Düsseldorf
Shaolin-Tempel Honan (China) der Eingang.
Text zu unseren Tierformen
Sie finden uns im
Freizeit- und Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf-Süd,
Grabenstraße 180
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Weitere Informationen und Deine Kursanmeldungen per eMail oder spreche auf unseren AB
Leoparden-Stil
Drachen-Stil
Kranich-Formeln
Tiger-Stil
Schlangen-Stil
Shaolin - Tafel
Kalligraphie Ching
- die Essenz -
Kalligraphie Té
- Innere Kraft -
Willkommen zu unseren Martial-Arts Photo-Galerien über:
” Tierstile
im Kung-Fu und Qi-Gong “
des Ch’an Shaolim Si Tao
“Tao” - Calligraphie
- la Voie -
“Chi” - Calligraphie
- l’ Energie
-
"For me, there is only the travel on the
Pathways that have a Heart, on any Pathway that can have aHheart,
and the only challenge worthwhile is to follow it in all its length -
and there I travel and watch, and watch breathlessly."
#
"Für
mich gibt es nur das Reisen auf Wegen, die ein Herz haben, auf jedem Weg, der ein Herz haben kann,
und die einzige lohnende Herausforderung ist es, ihn in seiner ganzen Länge zu folgen -
und dort reise ich und schaue, und
ich schaue atemlos."
- Carlos Castaneda, The Teachings of Don Juan: A Yaqui Way of Knowledge
"Für mich zählt nur, ob eine
Weg Herz hat.
Auf jedem Weg gehe ich, der ein Weg ist, der Herz hat.
Diesen Weg, den gehe ich, und die einzig lohnende Herausforderung ist, daß ich seine ganze Länge gehe.
Und wie ich auf ihm voranschreite, sehe
ich das Erstaunliche: klar, weit und grenzenlos.."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
“Wege zum Ziel, für Herz - mit Verstand”
seit 1988 die
Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und
Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
das Bild ist eine Arbeit von Susanne Hiekel, anläßlich ihrer Prüfung
zum 3. Toan im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao
zu
unseren Seiten:
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte
# Angebote [.pdf] mit Links zu den ersten Video-Clips
#
:
Tao-Chi Homepage
Tao-Chi Photos aus
unseren Kursen
.
Kung-Fu :
Kung-Fu
im Drachenstil
Kung-Fu im Tigerstil
Partner-Übungen
im
Kung-Fu
Grundschule/Basics
im Kung-Fu
QiGong hat viele Formen
und bedeutet
# Energie-Arbeit #
.
:
Tai-Chi Ch’uan:
Das Tai-Chi
der Shaolin-Schule
mit Bernd Grätz
Tai-Chi [37ger Form]
mit Thomas A. Blume
Michuan Taijiquan
das Tai-Chi der Wudangberge
mit Horst
T. Kuhl
[01] . [02] . [03]
Schwert und Fächer
mit Thomas A. Blume
Meditation und Schwertkampfkunst
:
Qigong :
Taiji-QiGong nach
Prof. Jiao Guorui
mit Anne Bolten
Wuxinggong
mit Horst T. Kuhl
“das Spiel der 5 Tiere” :
der Wudang-Berge
der Shaolin Schule
.
Meditation
Tao # Ch’an/Zen # [T] # [C]
:
- Kung-Fu im Tao-Chi Duisburg -
Hier bist Du auf der Hauptseite zum
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst oder
das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
auf dem Photo : Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl
Drachenstil im Chi-Kung der Shaolin-Schule
die Adlerklauen-Übung der Shaolin
aus dem
“Klassiker über die Muskel- und Sehnenerneuerung"
“I-Chin-Ching”