*
Wuxinggong
( Wu Ching Shu ) im Dojo des Tao-Chi
Die Schlange und die Schildkröte sind die
Emblem-Tiere des Wasser-Elementes chinesisch Shui.
Der Norden ist ihr Wirkungskreis im Feng-Shui.
Dort residiert auch Zhen Wu, der Dunkle
Krieger (astronomisch das Sternbild des Orion ).
In unserem Dojo üben wir die Schlangen-Formeln des
Qi-Gong und des Shaolin-Chi-Kung,
um auf die Energie- und Organ-Systeme,
die dem Wasser-Element
entsprechen, reinigend und harmonisierwend einzuwirken:
Nieren (Yin), Blase (Yang).
In Visualisierungs- & Imaginations-Formen mit der Energie, dem Chi der blauen Qualität
stärken wir unser Knochensystem und entsorgen
die Kälte.
Die Töne entsprechen der traditionellen daoistischen Lehre der 5 Elemente:
Der Chui-Ton (Yang-Formen) und der Fu-Ton (Yin-Übungsverfahren)
kommen in der Übung zur Anwendung.
Der Winter ist die Zeit
der Ruhe und Beschaulichkeit.
Der Blick wird in Meditations-Übungen nach innen gerichtet.
In der Stille lauschen die Meister der Meditations-Schule auf den “lautlosen Atem”.
#
links:
“Ocka” Song zeigt aus dem
System Pa-Kua des
Shaolin-Chi-Kung
Kranich und Schlange
rechts:
Kursleiter Horst vom Dojo Duisburg
1977 in der Kung-Fu Akademie Dr. Yao.
Im Hintergrund das
Schlangengemälde
von Thomas A. Blume
Shui-Kalligraphie
Element Wasser
Shaolin - Tafel im Dojo Duisburg
Susanne zeigt eine Ausführung
der
ersten Schlangenformel des
Shaolin Chi-Kung
aus Pai-Yu-Feng-Übungs-Serie
*
Eine
Großaufnahme auf der Eingangsseite
des Tao-Chi Mülheim
direkt von
hier
Unten das Wandgemälde der Schlange
in der Kung-Fu Akademie
Dr. Yao
von Thomas A. Blume
1977
“Ocka” Song
zur Großaufnahme hier
Kursleiter Horst vom
Dojo Duisburg
Die Formen der Schlangen-Hand
des Shaolin auch
Mudra
der Heilkraft genannt
Tao-Chi Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl
Borkum 2006
sehen sie unsere neuen Video-Clip von 2010 bei YouTube
Video 1 * Video 2
oben:
Bilder der Schlangenform aus dem
“Wuxinggong der Wudang-Berge”
*
Lao-Tze, der Alte Meister
Tao-Té
King
“ Aufzeichnungen über den Weg und die Kraft” (13)
“Die Ursachen der Verärgerung”
Gunst und Ungunst bringen beide Furcht und Schrecken.
Hochgefühl und großer Ärger sind dasselbe wie das
Ich.
Warum sage ich, dass Gunst und Ungunst Furcht und Schrecken bringen?
Gunst läßt uns erschrecken.
Sie zu erhalten ist das gleiche wie eine Verwarnung,
sie zu verlieren ist ebenfalls gleich einer
Verwarnung.
Dies zeigt, dass Gunst und Ungunst gleicher weise Furcht und Schrecken bringen.
Warum sage ich, dass Hochgefühl und großer Ärger dasselbe sind wie das Ich.
Es ist der Grund, warum wir soviel Ärger
haben:
Weil wir ein Ich angenommen haben.
Als wir noch kein Ich angenommen hatten - welchen Ärger hatten wir da ?
Daher, so wir das Wirken in der Welt
als Teil unseres Ichs betrachten und respektieren,
heißt
dies, dienend ein Bewohner in dieser Welt zu sein.
Daher, so wir das Wirken in der Welt
als Teil unseres Ichs betrachten und lieben,
heißt dies, dienend der Ordner in dieser Welt zu sein.
.
Lao-Tze
- das Wissen des Meisters -
#
Zhen Wu, der Dunkle Krieger,
mit Schlange und Schildkroete
*
Lao-Tze, der Alte Meister
Tao-Té
King
“ Aufzeichnungen über den Weg und die Kraft” (81)
Die Wahrheit ist nicht aufdringlich.
Aufdringliche Wörter sind nicht wahr.
Gebildete Leute sind nicht immer intelligent.
Intelligente Leute
haben nicht immer eine gute Ausbildung.
Gute Leute argumentieren nicht.
Leute, die argumentieren, sind nicht gut.
Die Meister hängen sich nicht an die Dinge.
Sie tun immer etwas für die Leute;
dadurch haben
sie immer mehr, um zu geben.
Sie geben weg, was auch immer sie haben;
dadurch schaffen sie persönliche Werte.
Willst Du in Einklang mit dem Weg leben,
dann untestütze die Leute und verletze sie nicht.
Die
Meister arbeiten immer mit den Leuten, nie gegen sie.
.
Lao-Tze
- das Wissen des Meisters -
#
*
Lao-Tze, der Alte Meister
Tao-Té
King
“ Aufzeichnungen über den Weg und die Kraft” (68)
Ein wahrer Krieger wendet nie Kraft
mit einer Haltung des Stolzes oder des Zornes auf.
Ein wirklicher Sieger
sucht nicht Vergeltung.
Ein guter Führer zeigt Bescheidenheit.
Dies ist die Kraft der Bescheidenheit.
Es ist die beste Weise, um mit den Leuten umzugehen.
Es ist immer schon ein ausgezeichneter Weg gewesen,
mit Tao im Einklang zu
sein.
.
Lao-Tze
- das Wissen des Meisters -
#
Schlangen aus dem
Terra-Zoo Rheinberg
.
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
* Photos von Ulrike Limberg *
- Danke Uli -
Schlangen aus dem
Terra-Zoo Rheinberg
.
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
* Photos von Ulrike Limberg *
- Danke Uli -
Schlangen aus dem
Terra-Zoo Rheinberg
.
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
* Photos von Ulrike Limberg *
- Danke Uli -
seit 1988,
die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in
Duisburg-Neudorf
Kurse / Seminare / Workshops
Willkommen auf unseren Webseiten über die Tierstile im Qigong und Kung-Fu
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst oder das
Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
:
Sie finden Text- und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer
Schule,
sowie uns lesenswert erscheinende Texte aus den östlichen Weisheitslehren und deren Symbolik.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Ihnen über
die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.
Schlangen-Stil des Kung-Fu und Qigong [Chikung]
aus den Jahren 1977 bis heute
!!! unsere Seiten zum Wuxinggong sind in der Überarbeitung
!!!
- Danke für Ihr Interesse -
Texte auf den Seiten
zum Spiel oder der Kunst der Fünf Tiere
“Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere”
die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]
:
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
. [13] . [36] . [67] . [68] . [81] .
.
Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
“The Five Mysteries ”
:
Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”
mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute
[nicht alles ist aktuell und freigeschaltet / sorry, wir arbeiten d’ran]
[01] die Schlange . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong / -Seminare
. .
[02] der Kranich . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong / -Seminare
. .
[03] der Drache . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong / -Seminare
. .
[04] der Tiger . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong / -Seminare
. .
[05] der Leopard . im Kung-Fu / -Seminare
* Qigong / -Seminare
. .
[06] die Schildkröte . Lo-Shu, das Magische Quadrat * Qigong / -Seminare
. .
[07] Gottesanbeterin . im Kung-Fu / -Seminare
* Qigong / -Seminare
. .
[08] der Adler . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong /
-Seminare
. .
[09] der Affe . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong /
-Seminare
. .
[10] der Bär . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong / -Seminare
. .
[11] der Hirsch . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong /
-Seminare
. .
[12] die Wildgans . im Kung-Fu / -Seminare * Qigong /
-Seminare
. .
:
diese Seite wurde eingerichtet / überarbeitet /
zuletzt aktualisiert:
[2002] / [im Oktober 2010 / April/Mai 2022]
:
Tierstile im Kung-Fu des Shaolin-System
:
oben:
Schlangen aus dem
Terra-Zoo Rheinberg
[Photo : Ulrike Limberg]
:
unten:
Kalligraphie “She” - die Schlange
:
Die Schlange symbolisiert
Weisheit, Entspannung und Willenskraft.
Die Übungen des Schlangenstils fördern die Entwicklung von
Flexibilität und Beweglichkeit.
Die tiefen Stellungen stärken die Kraft in den Beinen.
Atemschule ist ein wichtiges Thema:
Die Atemtechniken des Schlangenstils auf der ersten Übungs-Stufe
dienen der Reinigung und Entgiftung des Organismus, insbesondere
über den Funktionskreis des Wasser-Elementes.
*
Informationen zum
[ Snake-Style ]
bei Wikipedia
(Artikel in englisch)
Kurs- und Seminarleiter Horst T. KuhL
Bilder aus der Langen Form des Schlangenstils
Mitte der 80ger Jahre im Tao-Chi
Dojo Mülheim Timmerhell
Anja
Bilder aus der Langen Form des Schlangenstils
Sommer 2009 im Tao-Chi Dojo Duisburg
Kurs- und Seminarleiter Horst T. KuhL
Bilder aus der Schlangenstil des Shaolin-Chi-Kung [Wuxing-Shu]
Januar 2011 im
Tao-Chi Dojo Duisburg
Anja
Bilder aus der Langen Form des Schlangenstils
Oktober 2010 im Tao-Chi Dojo Duisburg
Anja
Bilder aus der Langen Form des Schlangenstils
Oktober 2010 im Tao-Chi Dojo Duisburg
Kurs- und Seminarleiter Horst T. KuhL
Bilder aus der Schlangen- und Schildkrötenform
- das Wuxingong der Wudang-Berge -
“Tao” - Calligraphy
- a Pathway -
“Chi” - Calligraphy
- the Energy -
"Für mich gibt es nur das Reisen auf Wegen,
die ein Herz haben, auf jedem Weg, der ein Herz haben kann,
und die einzige lohnende Herausforderung ist es, ihn in seiner ganzen Länge zu folgen -
und dort reise ich und schaue, und ich schaue atemlos."
- Carlos
Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
Konzentration ist der Schlüssel
zur Entfaltung geistiger Kraft
Susanne Hiekel zeigt eine Anwendung der
- Schlangen-Hand des Shaolin -
“Da Shou Yin”
- Mudras -
Handgriffe zur Unterstützung von
Konzentration und Meditation mit “Ocka” Song”
Kung-Fu erläutert anhand der Kalligraphien:
Ch’an .
Shao . Lin . Si . Tao
Gottesanbeterin
Übungs-Handbuch.
Ming-Fan Kulturladen Düsseldorf
Shaolin-Tempel Honan (China) der Eingang.
Text zu unseren Tierformen
Sie finden uns im
Freizeit- und Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf-Süd,
Grabenstraße 180
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Weitere Informationen und Deine Kursanmeldungen per eMail oder spreche auf unseren AB
Leoparden-Stil
Drachen-Stil
Kranich-Formeln
Tiger-Stil
Schlangen-Stil
Shaolin - Tafel
Kalligraphie Ching
- die Essenz -
Kalligraphie Té
- Innere Kraft -
Willkommen zu unseren Martial-Arts Photo-Galerien über:
” Tierstile im Kung-Fu und Qi-Gong “
des Ch’an Shaolim Si Tao
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht]
nicht alles ist aktuell
es gibt noch einiges zu tun
Unsere Haupt-Seiten mit aus-
gesuchtem Bild- und Textmaterial
im Überblick:
* Kung-Fu
> [01] . [02] . [03] . [04]
> [05 (Tierstile im Kung-Fu)]
> Kung-Fu für Kids . Text
> Hsing-I . [Xingyiquan]
> unsere Texte
* Tai-Chi Ch’uan . [02]
> Innere Kampfkunst
> Tai-Chi Ch’uan Texte
> Bilder aus 20 Jahren
> Tai-Chi des Shaolin
> Michuan Taijiquan
. Pa-Kua Ch’ang (Baguazhang)
[02] . [03] . [04] .
!!! derzeit nur für Mitglieder freigeschaltet !!!
> unsere Texte . [02]
* Qigong
> Energiearbeit
> Elementarübungen
> für jeden Tag
> das “Spiel der fünf Tiere”
> Tao-Chi-Kung für
Frühling . Sommer . Herbst .
und Winter . die Tabelle
* Ch’an / Zen
das Sitzen üben
> unser Text
> Meditation und
Schwertkampfkunst . [02]
[03] . [04] . [05] . [06]
> unsere Texte
* Tao, Meditation & Übung
> die Texte
* monatsaktuellen Seiten
* das
Dojo
. der Ort der Wegübung
. die Leute vom Tao-Chi
. Photos aus dem Dojo
* Kurspläne des Unterrichtes:
. Tao-Chi Mülheim
. Tao-Chi Duisburg
Schlange aus dem
Terra-Zoo Rheinberg
.
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
* Photos von Ulrike Limberg *
- Danke Uli -
Tigerstil im Kung-Fu und Qigong
Unsere Video-Clips bei
YouTube
o Kranich [02] o Leopard [02] o Tiger [02] o
o Drache [02] o Gottesanbeterin [02] o Schlange [02] o
- Danke für Dein Interesse -
- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -
besuche uns gerne wieder, wenn Du Zeit
findest
o unser monatsaktueller Kursplan o
.
“xun”
- ein Zeichen für Zeit -
.
Unsere Texte mit Kalligraphien zu chinesischen Symbolen und
Grundbegriffen des chinesischen Denkens,
wie etwa der Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
oder über die Bilder unten
Danke für Dein Interesse
#
#
Video-Clips
zu unseren Basisformen kannst Du Dir auf
YouTube ansehen
Kranich - Leopard - Tiger
Drache - Gottesanbeterin - Schlange
Danke für Dein Interesse
:
Tao-Chi Homepage
Tao-Chi Photos aus
unseren Kursen
.
Kung-Fu :
Kung-Fu
im Drachenstil
Kung-Fu im Tigerstil
Partner-Übungen
im
Kung-Fu
Grundschule/Basics
im Kung-Fu
QiGong hat viele Formen
und bedeutet
# Energie-Arbeit #
.
:
Tai-Chi Ch’uan:
Das Tai-Chi
der Shaolin-Schule
mit Bernd Grätz
Tai-Chi [37ger Form]
mit Thomas A. Blume
Michuan Taijiquan
das Tai-Chi der Wudangberge
mit Horst
T. Kuhl
[01] . [02] . [03]
Schwert und Fächer
mit Thomas A. Blume
Meditation und Schwertkampfkunst
:
Qigong :
Taiji-QiGong nach
Prof. Jiao Guorui
mit Anne Bolten
Wuxinggong
mit Horst T. Kuhl
“das Spiel der 5 Tiere” :
der Wudang-Berge
der Shaolin Schule
.
Meditation
Tao # Ch’an/Zen # [T] # [C]
:
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst der Fünf Tiere ]
auf dem Photo: Birgit und Anja auf dem
Schlangen- und Schildkröten-Seminar mit
Wudang-Meister Yuan
Limin 2006 in Hattingen
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
“Wu Xing Shu”
[
die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
auf dem Photo: Anja vom Tao-Chi Duisburg
im Oktober 2010
“die Kobra windet
sich”
ein Bild aus der Langen Form des Schlangen-Stil
zu unseren Seiten:
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte
o Angebote im monatsaktuellem Kursplan o Info [.pdf]
o
Kalligraphie "Guan"
- der Kranich -
Kalligraphie "Long"
- der Drache -
Kalligraphie "Hu"
- der Tiger -