Tao - der Weg, eine  Kalligraphie des chinesischen Schriftzeichens

 
Kalligraphie “Tao
- der Weg -
 


 
seit mehr als 20 Jahren,
 die Schule für
 
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse / Seminare / Workshops

Willkommen auf unseren Webseiten über die Tierstile im Qigong und Kung-Fu

 Wuxing-Shu, dem Spiel des Affen aus dem Qigong [Chikung] der Fünf Tiere

:
 
Text- und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule,
sowie uns lesenswert erscheinende Texte aus den östlichen Weisheitslehren und deren Symbolik.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Ihnen über die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.


!!! an dieser Seite wird noch gearbeitet !!!

- Danke für Ihr Interesse -



Affenbilder von Ulrike Limberg
-
Danke Uli -

:

Das Spiel des Affen

Bewegung liebt er – er ist Bewegung
Jede Geste, Gebärde an ihm ist geschickt;
Jeder Gang, jedes Zeichen von ihm, jede Regung
Entsteht aus der Ruhe, die ihn entzückt.

Energiegeladen, gleich blendenden Blitzen,
Bewegt sich sein Körper, wundersam leicht.
Nichts Festes fügt sich, nichts Starres kann nützen,
Weil er jede Bewegung spielend erreicht.

So wie Sun Wukong, der edle Pfirsiche pflückt,
Mit der Frucht der Unsterblichkeit seine Freunde beglückt.


                                                                       -Jiao Guorui-




Texte auf den Seiten
zum Spiel oder der Kunst der Fünf Tiere

Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere

die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]

:

Lao-Tze, das Wissen des Meisters

. [
13] . [36] . [67] . [68] . [81] .

.
. “Das Geheimnis, den Geist zu stärken ...” .
Thunder in the Sky [13.A.]
.
Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
The Five Mysteries

:

Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”
mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute [z.T. in der Bearbeitung]


[01]
die Schlange     . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[02]
der Kranich     . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[03]
der Drache       . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[04]
der Tiger       . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[05]
der Leopard     . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[06]
die Schildkröte . Lo-Shu, das Magische Quadrat * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[07]
Gottesanbeterin . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[08]
der Adler       . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[09]
der Affe         . im Kung-Fu / -Seminare      * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[10]
der Bär         . im Kung-Fu / -Seminare       * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[11]
der Hirsch       . im Kung-Fu / -Seminare      * Qigong / -Seminare
                         .                          .
[12]
die Wildgans     . im Kung-Fu / -Seminare      * Qigong / -Seminare
                         .                          .

:

diese Seite wurde eingerichtet / überarbeitet / aktualisiert:
[13.02. 2011] / [28.02. 2011]

:

Tao-Chi, Kreis und Logo von Klaus D. Schiemann. ... zur Webseitenübersicht
Kaligraphie Chi - die  Energie


Kalligraphie “Chi
- die Energie
 


 Anne Bolten, Kurs- und Seminarleiterin für Qigong Yangsheng im Tao-Chi Duisburg

“der Affe”

Bilder aus dem Spiel der Fünf Tiere des Qigong Yangsheng


Seminartermine - Kursangebote
 



- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

-
unsere monatsaktuellen Seiten -

werden zeitnah freigeschaltet.

Kalligraphie “xun”  - ein Zeichen für Zeit -

Kalligraphie “xun
-
ein Zeichen für Zeit -



besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden

.

Affenbilder von Ulrike Limberg - Danke Uli -

Affenbilder von Ulrike Limberg
-
Danke Uli -


Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

oder über die Bilder unten

Danke für Ihr Interesse

*


unten:
Tugu Naxin
“... das Alte abwerfen und das Neue aufnehmen ... “
Daoistische Praxis, Bilder aus der Atemschule

 - [02] -
 

Tugu Naxin - das Alte abwerfen ...
Tugu Naxin - ... das Neue aufnehmen


 
Tao-Chi Seminarplan           

  
   *
Tai-Chi Ch’uan              
     .
Wudang Michuan            
     .
Shaolin Tai-Chi Ch’uan    
     .
Pa-Kua [Baguazhang]        
     .
Taiji Tjie-Kong            
     .
Taiji Sen-Kong            
     .
Pa Gua Chan                
     .
Pushing Hands [tui shou]  


   *
Kung-Fu Seminare              
     .
Partnerübung im Kung-Fu    
     .
Xingyiquan                
     .
Drachenstil                
     .
Tigerstil                  
     .
Schlangenstil              
     .
Kranichstil                
     .
Leopardenstil              
     . Gottesanbeterin           
     .
Prüfungstermine            


   *
Qi-Gong Termine              
     .
Zhang Zhuan                
     .
Wuxinxi [Wuxinggong]      
     .
Tao-Chi Kung              
     .
Taiji-Qigong              
     .
Pa-Tuan-Chin              
     .
Baum Qigong                
     .
Duft Qigong                
     .
I-Chi-Chi                  
     .
I Chin Ching              
     .
Tugu Naxin                


   *
Tao, Meditation & Übungen   
     .
Tao Workshop              
     .
Tao Vollmond              
     .
Reiki                      
     .
Edelsteine                
     .
Nei Kung                  


   *
Ch’an / Zen das Sitzen üben  
     .
Meditations-Seminare
     .
Neumond-Zen                
     .
Meditation und            
      
Schwertkampfkünste:       
         >
Samurai-Schwert          
         >
Wudang Xingjian          
         >
Stockformen              
         >
Speerformen              
         >
Säbel                    
     .
Kalligraphie              
     .
Hara, Übung der Mitte      

                 :

  
Tao-Chi Webseiten :           
   *
Sight-Seeing                
     [die Übersicht]              

   *
monatsaktuellen Seiten  

  


 Horst T. Kuhl Kurs- und Seminarleiter für Kung-Fu und Chi-Kung im Tao-Chi Duisburg

“der Affe bietet Früchte dar”

Bilder aus den 40 Freihandübungen des Shaolin
I-Chin-Ching
Energiearbeit im Kung-Fu

 


Konzentration ist der Schlüssel
zur Entfaltung geistiger Kraft

Schlangen-Hand Anwendung für die Konzentration

Susanne Hiekel zeigt eine Anwendung der
- Schlangen-Hand des Shaolin -

 

Da Shou Yin

-
Mudras -

Handgriffe zur Unterstützung von
Konzentration und Meditation mit “Ocka” Song”


Honan, China. Das Tor zum Shaolin-Tempel . Einer der 5 Orte des Ursprungs der Kampfkünste im Osten. Text zu den Tierstilen und deren Symbolik. Danke für Ihr Interesse
der Stil der Gottesanbeterin - Tan-Lan
der Leoparden-Stil im Kung-Fu und Qigong
Drachen-Stil im  Qigong und Kung-Fu
der Kranich-Stil in Qigong und Kung-Fu
Tiger-Stil im Kung-Fu und Qigong
der Schlangen-Stil im Kung-Fu und Qigong


Gottesanbeterin Übungs-Handbuch.
Ming-Fan Kulturladen Düsseldorf
 


Shaolin-Tempel Honan (China) der Eingang.
Text zu unseren Tierformen
 

Shaolin-Tafel. Kalligraphien im klassischen Stil

Shaolin - Tafel

das Tao-Chi Logo; entworfen von Klaus D. Schiemann. Unsere Webseitenübersicht sightseeing
Tao-Chi Kreis; entworfen von Klaus D. Schiemann. Unsere Webseitenübersicht sightseeing
té - die Tugend und Kraft. Der Weg mit Herz. Danke für Ihr Interesse.
Kalligraphie Ching, die Essenz ... Zeit ist das wertvollste Gut ...


Kalligraphie Ching
-
die Essenz -
 


Kalligraphie
-
Innere Kraft -
 


Wuxing Shu
Drachen, Tiger, ... die Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao
-
zum Text -

Long, der Drachen   Hu - der Tiger   Shé - die Schlange ...   Gui - die Schildkröte ...   Guan - der Kranich ...   Bao - der Leopard ...   Lang - die Gottesanbeterin ...

long         hu             “ shé”        “gui           guan       pao”          “ lang” 


Wu Xing Shu
.
[ die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
.
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
.
- der Affe -
auf dem Photo: Anne Bolten vom Tao-Chi Duisburg
der Affe
ein Bild aus dem Spiel der Fünf Tiere des Qigong Yangsheng


Seminartermine - Kursangebote
 



Kalligraphie Guan - der Kranich, Fischreiher

 Kalligraphie "Guan"
-
der Kranich -


Kalligraphie Long - der Drache

Kalligraphie "Long"
-
der Drache -


Kalligraphie Hu - der Tiger

Kalligraphie "Hu"
-
der Tiger -

das Spiel der 5 Tiere Wuxing Gong oder Wu Xing Shu, Atemschule und Heilgymnstik - Energiearbeit und Meditation


Seminarleiter Horst T. Kuhl
Wuxing Gong
”Das Spiel der Fünf Tiere”
- der Affe im Dickicht -
 

 
Wu Xing Shu
[ die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
 
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
 
zu unseren Seiten:
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte

Seminartermine - Kursangebote