Chinesisches Yoga – Dao Yin
Beim Dao Yin handelt es sich um die daoistische Form des Yoga mit Betonung der dynamischen Beweglichkeit, inneren Kraft und Elastizität der Bänder und
Sehnen. Schwerpunkte sind Atemschulung, Tiefenentspannung, Energielenkung.
Die Bewegungen sind einfach, leicht auszuführen und in kurzer Zeit erlernbar.
Dabei werden auch sonst vernachlässigter Körperteile beansprucht und die
Wirbelsäule gestärkt. Regelmäßiges Üben verbessert unsere ganzheitliche Körper-Koordination und fördert die Konzentration auf das Wesentliche.
Qigong ( auch Chi-Kung, Nei-Kung oder Dao-Yin genannt )
Chinesische Atemschule
und Heilgymnastik, Energiearbeit und Meditation
Wege zur Entwicklung von Gleichgewicht, Harmonie und innerer Kraft
Im Tao-Chi pflegen wir die überlieferten Wissenschaften und Übungsmethoden
zur
Regeneration und Neubelebung in Atem-, Bewegungs- und Visualisierungstechniken.
Das Geheimnis, die Kraft der Wege des Tao liegt in ihrer Einfachheit begründet.
Dies hat den Vorteil, daß Sie das, was Sie bei uns lernen auch später ohne viel Aufwand
zu Hause oder auch unterwegs üben können
wann immer Sie wollen.
Unsere Literatur-Empfehlunngen für das Studium der
fernöstlichen Übungssysteme finden Sie
- hier -
Texte auf den Seiten zum Qigong
. Dao-Yin . Qi-Gong, zur Textseite .
Lao-Tze, das Wissen des Meisters:
. [10] . [14] . [22] . [33] . [54] . [55] . [56] . [64] .
zur Geschichte des Qigong
. unser Text zum “Chi [Qi]” .
Über das Chi & die Übungspraxis
. Text zum “Ba Duan Jin” im Taiji-Qi-Gong .
zu weiteren Text-Seiten:
[02] . [03]
. Chinesische Heilgymnastik . “Dao-Yin” .
. “Wuxing Gong” - Das Spiel der 5 Tiere .
:
Seiten zum Qigong
. Taiji-Qi-Gong, “die 8 Brokate” .
. Einfache Übungen für jeden Tag .
24 Kalenderübungen der Meister vom Rad der Zeit
. Dao-Yin, die Übungen des Monats .
6 Übungen der Elementarschule [“Wu Xing”], für jede Jahreszeit
. Übungen des Shaolin Wu Xing Gong .
Baum-Qi-Gong
Seminarangebote
. Qi-Gong, Kurse in Tao-Chi Duisburg .
- Zur Qigong - Hauptseite -
Mitglieder-Seiten
. Qi-Gong & “das Öffnen des 3. Auges” .
unsere Seiten zum Qigong sind im Umbau begriffen
diese Seite wurde erstellt / neu überarbeitet / zuletzt aktualisiert :
[im Januar 2003] / [21.02. 2011] / [Juli 2022]
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
.
Tao-Chi, Wege zum Ziel, für Herz und Verstand -
seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
Energie-Arbeit
“Qigong”
- auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt -
ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden zur Regeneration und Neubelebung
durch Atemschule, Bewegungs- und Meditationstechniken.
Ihr Ursprungsort ist China, das Reich der Mitte. Dort werden sie geschätzt
als Kultivierungswege der Pflege von Gleichgewicht und Harmonie,
mit dem Ziel, Langlebigkeit zu erreichen [“Yangsheng”].
#
Tao-Chi, les Voies du But, pour le Cœur et l'Esprit -
depuis 1988 l'école de
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Méditation . Arts du Sabre . Tao . Cours . Séminaires . Ateliers .
à Duisburg Neudorf
Travail énergétique
"Qigong"
- également appelé Chi-Kung, Dao-Yin ou Nei-Kung -
est un Terme générique pour les Méthodes d'exercices de Régénération et de Revitalisation
par l'école de Respiration, les Techniques de Mouvement et de Méditation.
Leur lieu d'origine est la Chine, l'Empire du Milieu. Là-bas, ils sont appréciés
comme Voies de Culture de Maintien de
l'Equilibre et de l'Harmonie,
dans le but d'atteindre la Longévité ["Yangsheng"].
#
Tao-Chi, Pathways to the Goal, for Heart and Mind -
since 1988 the school for
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Swordsmanship . Tao . Courses . Seminars . Workshops .
in Duisburg Neudorf
Energy Working
"Qigong"
- also called Chi-Kung, Dao-Yin or Nei-Kung -
is a catch-all Concept for Exercise Methods to Regenerate and Revitalize
through Breathing, Movement and Meditation Techniques.
Their origin is China, the Middle Kingdom. There they are valued
as Paths of Cultivation for the Maintenance of Balance and
Harmony,
with the Aim of Achieving Longevity ["Yangsheng"].
#
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
“Tao” - Calligraphie
- la Voie -
“Chi” - Calligraphie
- l’ Energie
-
“Tao” - Calligraphy
- a Pathway -
“Chi” - Calligraphy
- the Energy -
der Kranich aus
“dem Spiel der fünf Tiere”
des Qigong Yangsheng
“Tu Gu Na Xin”
“das
Alte abwerfen, das Neue aufnehmen”
Reinigungs-Atemübungen aus dem Daoistischen Qigong
der Kranich aus
“dem Spiel der fünf Tiere”
des Qigong Yangsheng
“Tu Gu Na Xin”
“das
Alte abwerfen, das Neue aufnehmen”
Reinigungs-Atemübungen aus dem Daoistischen Qigong
der Kranich aus
“dem Spiel der fünf Tiere”
des Qigong Yangsheng
“Tu Gu Na Xin”
“das
Alte abwerfen, das Neue aufnehmen”
Reinigungs-Atemübungen aus dem Daoistischen Qigong
*
“Qigong, so alt wie die Menschheit”
Großmeister Liu Han Wen
“In China werden insgesamt fünf Richtungen oder
5 Schulen des Qigong unterschieden:
die
Daoistische Schule
die Buddhistische Schule
die Konfuzianische Schule
die Medizinische Schule
das Kung-Fu, eine den Körper stärkende Schule.
Der Begriff Qigong erschien in China zu Beginn der
40ger Jahre,
setzte sich jedoch nicht durch.
Früher hieß Qigong:
“Xiu Lian” : die Ausdehnung und die Vervollkommnung des inneren Selbstes
“Dao-Yin” oder “Tou-Yin” : das
Leiten und das Führen des Qi,
”chi” [qi] - die Energie
“Tu Na” : “das Alte ausstoßen und das Neue Qi aufnehmen”
“Lian Dan” : das Herstellen der
“Pille der Unsterblichkeit”, die Lehre
der daoistischen Alchemie, wobei der Ofen, das sogenannte Dantien
(Tan Tien, Tanden, Chi-Hai oder Hara) der “Ofen im Unterbauch” ist.
“Xiu
Chan” : Zen-Meditation oder tiefe Meditation “
aus:
Ursula
Stummvoll
Chan Mi QiGong
Das Wirbelsäulen Qigong
Die Basisübungen
S. 12 u. 13
Originalübersetzung im SATORI Verlag GmbH
ISBN 3-8958-360-7
( Bezugsquelle: wu-wei GmbH Tel.: 0941 - 79 38 42 )
Wir danken Frau Stummvoll für die freundliche Genehmigung
zur Text-Veröffentlichung
auf unseren Web-Seiten
*
*
Vers 14 aus dem
Tao-Té-King
des
alten Meisters Lao-Tze:
Auf die Dinge schauen und sie nicht sehen können -
Dies wird genannt: das Unsichtbare.
Auf die Dinge lauschen und sie nicht hören können -
Dies wird genannt: das Unhörbare
Nach den
Dingen greifen und sie nicht fassen können -
Dies wird genannt: das Ungreifbare.
Diese drei, sie dulden keine lückenlose Untersuchung,
denn sie sind zu betrachten als Einheit im Nebel:
welche Größe - ohne zu
blenden,
welche Tiefe - doch unverdunkelt.
Die ununterbrochene Beständigkeit erlaubt keine Beschreibungen -
Heimkehr zum Nicht-Sein, und die Form des Formlosen wird es genannt,
das Ab-Bild des Nichts,
unglaublich, verdunkelt wird es genannt,
triffst Du auf ihn, so siehst Du nicht seinen Kopf,
folgst Du ihm, so siehst Du nicht sein Ende.
Den Weg der alten Meister zu erfassen,
ist der Weg, das
Heute zu meistern.
Die Inhalte der uralten Anfänge zu ergründen
Wird der Schlüssel zum Weg genannt.
*
Zur Auswahl
- 81 Verse des Alten Meisters Lao-Tze -
:
Zur Übersicht und Auswahl unserer Kalligraphien
zu Zeichen aus dem Wandlungsbuch I-Ging
- hier -
#
Entspannung von Körper und Geist mit Hilfe des Qi Gong
Qigong, durch gezielte Übungen Stress bewältigen und die Selbstheilungskräfte aktivieren,
Konzentrationsstörungen, Unruhe und
Schlafstörungen
durch tägliches Training abbauen
Loslassen lernen,
Burnout prophylaxe
.
Qi-gong (Dao-Yin)
Übungen der alten Meister der Energie- und
Bewußtseinspflege
. die Kursangebote des Tao-Chi .
Bilder aus unseren Übungsangeboten und Kursen:
Klaus - Übungen für jeden Tag .
Heike - Kalender-Übungen des “Tao-Chi-Kung”
. Horst - “Shaolin Wuxingshu” .
Anne - “Ba Duan Jin”, die 8 Brokate
- unser Text zum Qigong -
Danke für Ihre Zeit und Ihr Interesse an einem starken Weg.
Qigong, auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt.
Heilgymnastische Übungen aus dem alten China
Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation
.
Daoistische Kultivierungsübungen aus dem Reich der Mitte,
zur Pflege von Gleichgewicht und Harmonie.
Wege der Entwicklung Deiner innerer Kraft.
- Kursangebote im Tao-Chi -
unsere Seiten werden fortlaufend auf eine neuen Stand gebracht / aktualisiert
schau’n Sie gerne nochmal im nächsten Jahr hier herein
unsere
- monatsaktuellen Seiten -
werden zeitnah freigeschaltet
Kalligraphie
“xun”
- ein Zeichen für Zeit -
”Taiji Qigong”
die
15 Ausdrucksformen
Übungen aus dem Qigong Yangsheng
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
“Der Schwarze Drache windet sich”
aus
den Übungen des “Inneren Elixiers”
[Nei-Dan] und “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
“Zehn Bambus-Stäbe”
Shaolin Chi-Kung, aus Da-Mo’s
“Klassiker der Muskel- und Sehnentransformation”
”Zhang Zhuang”
Stehmeditations-Übungen
aus
dem [Nei-Dan] der Wudang-Schule
”Ba Duan Jin” [“Pa Tuan Chin”]
die
8 Brokate
aus dem Shaolin Chi-Kung
- das Spiel der Fünf Tiere -
Ein Bild aus
“der Form der Schildkröte”
des “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
”Tao-Chi Kung”
Die
Atem- und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten
sind u.a. Bestandteil des Unterrichts im
“Tai-Chi Ch’uan”
“Das Eine umfassen und den Geist bewahren”
Stehmeditationsübungen sind auch
Bestandteil unseres Unterricht im
“Wuxing Gong”
“Shaolin Nei-Kung”
“der
Unsterbliche weist den Weg”
innere Übungen der Shaolin-Schule
”Dao-Yin”
Atemschule und Meditation
im Unterricht des Tai-Chi Ch’uan
”Xi Sui Jing”
Energie-Arbeit
aus dem Klassiker
der Reinigung des Rückenmarks
Heike, 2010 in unseren neuen Räumen auf der Grabenstraße
“Tao-Chi-Kung”
Übungen aus der Kalender-Schule
Energiearbeit und Meditation
Ihr Ursprungsort ist China, das Reich der Mitte. Dort werden sie geschätzt
als
Kultivierungswege der Pflege von Gleichgewicht und Harmonie,
mit dem Ziel, Langlebigkeit zu erreichen [“Yangsheng”].
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] . [07] . [08] . [09] . [10]
- “Qigong im Tao-Chi, die Texte” -
“Qigong im Tao-Chi, zu einer Auswahl an Bildern aus unseren Übungssystemen”
Chinesisches Yoga – Dao Yin
Beim Dao Yin handelt es sich um die daoistische Form des Yoga mit Betonung der dynamischen Beweglichkeit, inneren Kraft und Elastizität der Bänder und
Sehnen. Schwerpunkte sind Atemschulung, Tiefenentspannung, Energielenkung.
Die Bewegungen sind einfach, leicht auszuführen und in kurzer Zeit erlernbar.
Dabei werden auch sonst vernachlässigter Körperteile beansprucht und die
Wirbelsäule gestärkt. Regelmäßiges Üben verbessert unsere ganzheitliche Körper-Koordination und fördert die Konzentration auf das Wesentliche.
Qigong (aussi appelé Chi-Kung, Nei-Kung ou Dao-Yin)
École de respiration
chinoise et gymnastique thérapeutique, travail énergétique et méditation
Des voies pour développer l'équilibre, l'harmonie et la force intérieure
Dans le Tao-Chi, nous cultivons les sciences et les
méthodes d'exercice transmises de génération en génération.
pour la régénération et la revitalisation dans les techniques de respiration, de mouvement et de visualisation.
Le secret, la force des voies du Tao réside
dans leur simplicité.
L'avantage est que ce que vous apprenez chez nous, vous pouvez le pratiquer plus tard sans trop d'efforts.
pratiquer chez vous ou en déplacement
quand vous le souhaitez.
Nous vous
recommandons des ouvrages pour l'étude des exercices de Tao.
systèmes d'exercices orientaux, vous trouverez
- ici -
Textes sur les pages consacrées au Qigong
. Dao-Yin . Qi-Gong, vers la page de texte .
Lao-Tze, le savoir du maître :
. [10] . [14] . [22] . [33] . [54] . [55] . [56] . [64] .
sur l'histoire du qigong
. notre texte sur le "Chi [Qi]" .
À propos du chi & de la pratique des exercices
. texte sur le "Ba Duan Jin" dans le Taiji-Qi Gong .
vers d'autres pages de texte :
[02] . [03]
. Gymnastique thérapeutique chinoise . "Dao-Yin" .
. "Wuxing Gong" - Le jeu des 5 animaux .
:
Pages sur le Qigong
. Taiji-Qi-Gong, "les 8 brocards" .
. Exercices simples pour chaque jour .
24 Exercices de calendrier des maîtres de la Roue du temps
. Dao-Yin, les exercices du mois .
6 exercices de l'école élémentaire ["Wu Xing"], pour chaque saison
. Exercices du Shaolin Wu Xing Gong .
Qi-Gong de l'arbre
Offres de séminaires
. Qi-Gong, cours de Tao-Chi Duisburg .
- Vers la page principale de Qigong - -
Pages des membres
. Qi-Gong & "l'ouverture du 3ème œil" .
nos pages sur le Qigong sont en cours de modification
cette page a été créée / revisitée / dernièrement mise à jour :
[en janvier 2003] / [21.02. 2011] / [Juillet 2022]
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
.
*
“Le Qigong, aussi vieux que l'humanité".
Grand Maître Liu Han Wen
"En Chine, on distingue au total cinq directions ou
5 écoles de qigong se distinguent
:
l'école taoïste
l'école bouddhiste
l'école confucéenne
l'école de médecine
le kung-fu, une école de renforcement du corps.
Le terme Qigong est apparu en Chine au début des années
40,
mais ne s'est pas imposé.
Auparavant, le Qigong s'appelait :
"Xiu Lian" : l'expansion et le perfectionnement du moi intérieur.
"Dao-Yin" ou "Tou-Yin" : la direction
et la conduite du Qi,
"chi" [qi] - l'énergie
"Tu Na" : "expulser l'ancien et accueillir le nouveau qi".
"Lian Dan" : la fabrication de la "pilule
d'immortalité", l'enseignement
de l'alchimie taoïste, où le four, appelé dantien
(Tan Tien, Tanden, Chi-Hai ou Hara) est le "four dans le bas-ventre".
"Xiu Chan" : méditation
zen ou méditation profonde "
tiré de :
Ursula Stummvoll
Chan Mi QiGong
Le qigong de la colonne vertébrale
Les exercices de base
S. 12 u. 13
Traduction originale chez SATORI Verlag GmbH
ISBN 3-8958-360-7
( Source d'approvisionnement : wu-wei GmbH Tel. : 0941 - 79 38 42 )
Nous remercions Mme Stummvoll pour son aimable autorisation.
la publication du texte
sur nos pages web
*
#
Vers 14 du
Tao-Té-King
du vieux maître Lao-Tseu :
Regarder les choses et ne pas pouvoir
les voir -.
Ceci est appelé : l'invisible.
Ecouter les choses sans pouvoir les entendre -
Cela s'appelle : l'inaudible.
Saisir les choses et ne pas pouvoir les saisir.
Ceci est appelé :
l'insaisissable.
Ces trois-là, ils ne tolèrent pas un examen sans faille,
car ils doivent être considérés comme une unité dans le brouillard :
quelle grandeur - sans éblouir,
quelle profondeur - mais sans
obscurité.
La constance ininterrompue ne permet aucune description -
Retour au non-être, et la forme de l'informe est appelée ainsi,
l'image du néant, incroyable, obscurcie, voilà ce qu'on appelle,
Si
tu le rencontres, tu ne verras pas sa tête,
Si tu le suis, tu ne verras pas sa fin.
Saisir le chemin des anciens maîtres,
est le moyen de maîtriser le présent.
Découvrir le contenu des anciens débuts.
C'est ce qu'on appelle la clé du chemin.
*
Au choix
- 81 Verse des Alten Meisters Lao-Tze -
:
Vers l'aperçu et la sélection de nos calligraphies
sur les signes du livre de conversion I-Ging
- icir -
#
Entspannung von Körper und Geist mit Hilfe des Qi Gong
Qigong, durch gezielte Übungen Stress bewältigen und die Selbstheilungskräfte aktivieren,
Konzentrationsstörungen, Unruhe und
Schlafstörungen
durch tägliches Training abbauen
Loslassen lernen,
Burnout prophylaxe
.
Qi-Gong (Dao-Yin)
les exercices des anciens maîtres de l'entretien de l'énergie et
de la conscience
. les offres de cours de Tao-Chi .
Photos de nos offres d'exercices et de cours :
Klaus - Exercices pour chaque jour .
Heike - Exercices du calendrier du "Tao-Chi-Kung".
.
Horst - "Shaolin Wuxingshu" .
Anne - "Ba Duan Jin", les 8 brocards
- notre texte sur le Qigong -
Merci pour votre temps et votre intérêt pour une voie forte.
Qigong, également appelé
Chi-Kung, Dao-Yin ou Nei-Kung.
Exercices de gymnastique thérapeutique de la Chine ancienne.
Travail énergétique et entretien de la vie, école de respiration et méditation
.
Exercices de culture taoïste de
l'Empire du Milieu,
pour cultiver l'équilibre et l'harmonie.
Chemins de développement de ta force intérieure.
- Offres de cours de Tao-Chi -
nos pages sont continuellement mises à jour /
actualisées.
n'hésitez pas à revenir l'année prochaine.
nos
- pages actualisées chaque mois -
seront mises en ligne rapidement
Calligraphie
"xun"
- un signe pour le temps -
”Taiji Qigong”
die
15 Ausdrucksformen
Übungen aus dem Qigong Yangsheng
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
“Der Schwarze Drache windet sich”
aus
den Übungen des “Inneren Elixiers”
[Nei-Dan] und “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
“Zehn Bambus-Stäbe”
Shaolin Chi-Kung, aus Da-Mo’s
“Klassiker der Muskel- und Sehnentransformation”
”Zhang Zhuang”
Stehmeditations-Übungen
aus
dem [Nei-Dan] der Wudang-Schule
”Ba Duan Jin” [“Pa Tuan Chin”]
die
8 Brokate
aus dem Shaolin Chi-Kung
- das Spiel der Fünf Tiere -
Ein Bild aus
“der Form der Schildkröte”
des “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
”Tao-Chi Kung”
Die
Atem- und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten
sind u.a. Bestandteil des Unterrichts im
“Tai-Chi Ch’uan”
“Das Eine umfassen und den Geist bewahren”
Stehmeditationsübungen sind auch
Bestandteil unseres Unterricht im
“Wuxing Gong”
“Shaolin Nei-Kung”
“der
Unsterbliche weist den Weg”
innere Übungen der Shaolin-Schule
”Dao-Yin”
Atemschule und Meditation
im Unterricht des Tai-Chi Ch’uan
”Xi Sui Jing”
Energie-Arbeit
aus dem Klassiker
der Reinigung des Rückenmarks
Heike, 2010 in unseren neuen Räumen auf der Grabenstraße
“Tao-Chi-Kung”
Übungen aus der Kalender-Schule
Energiearbeit und Meditation
Leur lieu d'origine est la Chine, l'Empire du Milieu. Là-bas, ils sont
appréciés
comme voies de culture de l'entretien de l'équilibre et de l'harmonie,
dans le but d'atteindre la longévité ["Yangsheng"].
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] . [07] . [08] . [09] . [10]
- “Qigong im Tao-Chi, die Texte” -
“Qigong im Tao-Chi, zu einer Auswahl an Bildern aus unseren Übungssystemen”
Chinesisches Yoga – Dao Yin
Beim Dao Yin handelt es sich um die daoistische Form des Yoga mit Betonung der dynamischen Beweglichkeit, inneren Kraft und Elastizität der Bänder und
Sehnen. Schwerpunkte sind Atemschulung, Tiefenentspannung, Energielenkung.
Die Bewegungen sind einfach, leicht auszuführen und in kurzer Zeit erlernbar.
Dabei werden auch sonst vernachlässigter Körperteile beansprucht und die
Wirbelsäule gestärkt. Regelmäßiges Üben verbessert unsere ganzheitliche Körper-Koordination und fördert die Konzentration auf das Wesentliche.
Qigong ( auch Chi-Kung, Nei-Kung oder Dao-Yin genannt )
Chinese breathing school
and healing gymnastics, energy work and meditation
Ways to develop balance, harmony and inner strength
In Tao-Chi we cultivate the traditional sciences and methods of exercise
for regeneration and
revitalisation in breathing, movement and visualisation techniques.
The secret, the power of the ways of the Tao lies in their simplicity.
The advantage of this is that you can practise what you learn with us later at
home or on the road
at home or on the way, whenever you want
whenever you want.
Our recommended literature for the study of the
Far Eastern exercise systems can be found
- hier -
Texts on the Qigong pages
. Dao-Yin . Qi-Gong, to the text page .
Lao-Tze, the knowledge of the master :
. [10] . [14] . [22] . [33] . [54] . [55] . [56] . [64] .
History of Qigong
. our Text about “Chi [Qi]” .
Über das Chi & die Übungspraxis
. Text zum “Ba Duan Jin” im Taiji-Qi-Gong .
zu weiteren Text-Seiten:
[02] . [03]
. Chinesische Heilgymnastik . “Dao-Yin” .
. “Wuxing Gong” - Das Spiel der 5 Tiere .
:
Seiten zum Qigong
. Taiji-Qi-Gong, “die 8 Brokate” .
. Einfache Übungen für jeden Tag .
24 Kalenderübungen der Meister vom Rad der Zeit
. Dao-Yin, die Übungen des Monats .
6 Übungen der Elementarschule [“Wu Xing”], für jede Jahreszeit
. Übungen des Shaolin Wu Xing Gong .
Baum-Qi-Gong
Seminars / Courses
. Qi-Gong, Kurse in Tao-Chi Duisburg .
- Zur Qigong - Hauptseite -
Member pages
. Qi-Gong & "opening the 3rd eye" .
our pages about Qigong are under reconstruction
this page was created / revised / last updated :
[in January 2003] / [21.02. 2011] / [July 2022]
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
.
*
“Qigong, as old as mankind".
Grandmaster Liu Han Wen
"In
China, a total of five directions or
5 schools of Qigong are distinguished:
the Daoist school
the Buddhist school
the Confucian School
the Medical School
Kung-Fu, a school that strengthens the
body.
The term Qigong appeared in China at the beginning of the 1940s,
but it did not catch on.
In former times Qigong was called:
"Xiu Lian" : the expansion and perfection of the inner
self.
"Dao-Yin" or "Tou-Yin" : the directing and guiding of Qi,
"chi" [qi] - the energy
"Tu Na" : "expelling the old and receiving the new qi".
"Lian
Dan" : the making of the "pill of immortality", the doctrine of Daoist
of Daoist alchemy, whereby the furnace, the so-called Dantien
(Tan Tien, Tanden, Chi-Hai or Hara) is the "furnace in the lower
abdomen".
"Xiu Chan" : Zen meditation or deep meditation "
from:
Ursula Stummvoll
Chan Mi QiGong
The spinal Qigong
The basic exercises
S. 12 u. 13
Original translation published by SATORI Verlag GmbH
ISBN 3-8958-360-7
( Source of supply: wu-wei GmbH Tel.: 0941 - 79 38 42 )
We thank Mrs. Stummvoll for her kind permission to publish the text.
for the publication of the text
on our web pages
*
#
Verse 14 from the
Tao-Té-King
of the ancient master Lao-Tze:
Looking at things and not
being able to see them -.
This is called: the invisible.
Listening to things and not being able to hear them -.
This is called: the inaudible
Reaching for things and not being able to grasp them -
This is
called: the intangible.
These three, they do not tolerate a gapless investigation,
for they are to be regarded as a unity in the mist:
what greatness - without blinding,
what depth - yet unobscured.
The
uninterrupted permanence allows no descriptions -
homecoming to non-being, and the form of the formless it is called,
the ab-image of nothingness, incredible, darkened it is called,
If you meet it, you do not see its
head,
If you follow it, you do not see its end.
To grasp the way of the old masters
is the way to master today.
To fathom the contents of the ancient beginnings
Is called the key to the
way.
*
To the selection
- 81 Verse des Alten Meisters Lao-Tze -
:
To the overview and selection of our calligraphies
on characters from the Book of Changes I-Ging
- here -
#
Entspannung von Körper und Geist mit Hilfe des Qi Gong
Qigong, durch gezielte Übungen Stress bewältigen und die Selbstheilungskräfte aktivieren,
Konzentrationsstörungen, Unruhe und
Schlafstörungen
durch tägliches Training abbauen
Loslassen lernen,
Burnout prophylaxe
.
Qi-Gong
. exercises of the old masters of energy and consciousness care
. the
courses of Tao-Chi .
Pictures from our exercises and courses :
Klaus - Exercises for every day .
Heike - Calendar exercises of the "Tao-Chi-Kung" .
. Horst - "Shaolin Wuxingshu" .
Anne -
"Ba Duan Jin", the 8 Brocades
- our text on Qigong -
Thank you for your time and your interest in a strong path.
Qigong, also called Chi-Kung, Dao-Yin or Nei-Kung.
Healing gymnastic exercises from
ancient China
Energy work and life care, breathing school and meditation
.
Daoist cultivation exercises from the Middle Kingdom,
for the cultivation of balance and harmony.
Ways of developing your inner
strength.
- Courses in Tao-Chi -
our pages will be updated continuously.
please have a look here again next year
our
- monthly updated pages -
will be activated soon
Calligraphy
"xun"
- a sign for time -
”Taiji Qigong”
die
15 Ausdrucksformen
Übungen aus dem Qigong Yangsheng
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
“Der Schwarze Drache windet sich”
aus
den Übungen des “Inneren Elixiers”
[Nei-Dan] und “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
“Zehn Bambus-Stäbe”
Shaolin Chi-Kung, aus Da-Mo’s
“Klassiker der Muskel- und Sehnentransformation”
”Zhang Zhuang”
Stehmeditations-Übungen
aus
dem [Nei-Dan] der Wudang-Schule
”Ba Duan Jin” [“Pa Tuan Chin”]
die
8 Brokate
aus dem Shaolin Chi-Kung
- das Spiel der Fünf Tiere -
Ein Bild aus
“der Form der Schildkröte”
des “Wuxing Gong” der Wudang-Schule
”Tao-Chi Kung”
Die
Atem- und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten
sind u.a. Bestandteil des Unterrichts im
“Tai-Chi Ch’uan”
“Das Eine umfassen und den Geist bewahren”
Stehmeditationsübungen sind auch
Bestandteil unseres Unterricht im
“Wuxing Gong”
“Shaolin Nei-Kung”
“der
Unsterbliche weist den Weg”
innere Übungen der Shaolin-Schule
”Dao-Yin”
Atemschule und Meditation
im Unterricht des Tai-Chi Ch’uan
”Xi Sui Jing”
Energie-Arbeit
aus dem Klassiker
der Reinigung des Rückenmarks
Heike, 2010 in unseren neuen Räumen auf der Grabenstraße
“Tao-Chi-Kung”
Übungen aus der Kalender-Schule
Energiearbeit und Meditation
Their place of origin is China, the Middle Kingdom. There they are valued
as cultivation
ways of cultivating balance and harmony,
with the aim of achieving longevity [“Yangsheng”].
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] . [07] . [08] . [09] . [10]
- “Qigong im Tao-Chi, die Texte”
-
“Qigong im Tao-Chi, zu einer Auswahl an Bildern aus unseren Übungssystemen”
“Tao-Chi-Kung”
Chinesische Atemschule,
Energiearbeit und Lebenspflege, Heilgymnastik und Meditation
[01] . [02] . [03] . [04] . [05]
“Qigong”
- Chi-Kung, Dao-Yin und Nei-Kung -
Übungsmethoden zur Regeneration und Neubelebung
[Atemschule, Bewegungs- und Meditationstechniken]
“Tao-Chi-Kung”
École de respiration chinoise,
Travail énergétique et soins de vie, Gymnastique curative et Meditation
[01] . [02] . [03] . [04] . [05]
“Qigong”
- Chi-Kung, Dao-Yin et Nei-Kung -
Méthodes d'exercice pour la Régénération et la Revitalisation
[École de Respiration, Techniques de Mouvement et de Méditation]
“Tao-Chi-Kung”
Chinese Breathing School,
Energy Work and Life Care, Healing Gymnastics and Meditation
[01] . [02] . [03] . [04] . [05]
“Qigong”
- Chi-Kung, Dao-Yin and Nei-Kung -
Exercise Methods for Regeneration and Revitalisation
[Breathing School, Movement and Meditation Techniques]
Auf dem Photo ein Beispiel aus dem Bereich der Atem-Schule:
Pranayama, chinesisch “Tiao Xi”, die Regulation des Atems
- Tao-Chi-Camp an der Dordogne in Frankreich 1988 -
Sur les Illustrations :
A gauche, les Chakras, les principaux Centres du Corps
Énergétique.
A droite, une Représentation du “Tissu Intérieur Nei Jing Tu”, comme on en trouve dans de nombreux Monastères Taoïstes..
In the Illustrations:
On the left, a Drawing of a “Meridian Course”, as found in Manuals of Acupuncture.
On the right, a Representation of the human body and its inner Relationships to the Planets and
Elements.
TAO MEANS, We’re Following Our own Unique Path,
.
Free of Knowledge, Orzola Lanzarote 1993 - personal Memories
.
They dry fish on the lines, like our granny on Mondays, the laundry, in times gone by.
#
Thanks for stepping in here
TAO bedeutet: Wir folgen unserer eigenen, einzigartigen Vision,
Frei von Plänen, Kaiserswerth 2020 - es war ein Sonntag
.
Meditation Pur
Du stehst früher auf als üblich (der frühe Vogel fängt den Wurm), die Sonne war schon
aufgegangen,
fährst los und gehst Deine Wege, wo sonst viele unterwegs sind ...
Du denkst: "... das sollte ich öfter machen ..."
Danke, dass Du hier vorbeigeschaut hast
.
La Méditation Pure
"Fais ce que tu fais
Pense à ce que tu penses.
Parle avec toi-même ...
et
demande-toi simplement à toi-même ...
Il y aura toujours des gens qui ne seront pas d'accord avec ta façon de vivre ...
et il y aura toujours des gens qui trouveront à redire à ton mode de vie ...
Et c'est
pourquoi tu dois rester ferme sur ce point :
Reste centré
Maintiens ton équilibre personnel
Reste détendu en ton centre, au centre de ton univers personnel.
Reste décontracté,
clair, simple et sain avec un esprit
insouciant.
C'est ainsi que tu observes tous les secrets,
écoute les sons magiques qui s'y trouvent".
Maître Chou, sur ses expériences déroutantes sur une planète étrange appelée Terra,
avant de
commencer à parler des neuf clés pour maîtriser "la Voie".
Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)
# # # # # # # # #