Von der Umwandlung der ursprĂĽnglichen natĂĽrlichen Anlagen auf natĂĽrlichen,
einfachen Wegen handelt auch die sogenannte Innere Alchemie (neidan).
Zitat aus Wikipedia:
Die daoistischen Werke ĂĽber die Innere Alchemie (Neidan-Texte) weisen verschiedene Merkmale auf:
Sie stellen Techniken der geistigen und physischen Schulung dar. Sie beziehen unterschiedliche daoistische Strömungen ein wie Atemübungen, Visualisationen aus dem Shangqing oder alchemistischen Techniken. Sie verwenden systematisch die Trigramme und Hexagramme des Yijing
Sie verweisen auf Bilder fĂĽr Techniken, die mehr eine metaphorische und symbolische Bedeutung haben.
Die ersten Texte, die sich sicher der Strömung des Neidan zuordnen lassen,
gehen auf das 8. bis 9. Jahrhundert zurück. Viele Texte beziehen sich auf die Schriften Wei Boyangs, einem legendären Unsterblichen,
der im 2. Jahrhundert gelebt haben soll und der das Cantong Qi und das Guwen Longhu,
Texte, die sich nicht sicher datieren lassen, verfasst haben soll.
Es gibt mittlerweile eine gute deutsche Ăśbersetzung des
*
Cantong Qi – das Dao der Unsterblichkeit von Wei Boyang
ĂĽbersetzt von Richard Bertschinger dt. von Ingrid Fischer-Schreiber ISBN 3-8105-2341-0 / KrĂĽger-Verlag 1997

*
Understanding Reality – A Taoist Alchemical Classic von Chang Po-Tuan , Concise Commentary Liu I-Ming übersetzt von in The collected Translations of Thomas Cleary volume II.
*
“Xingming guizhi”

– Das alchemistische Buch von innerem Wesen und Lebensenergie -
herausgegeben von Martina Darga ISBN-10: 3424014699 / Verlag: Diederichs (März 1999)
Chifeng sui, das Mark des roten Phönix – Unsterblichkeit, Gesundheit und langes Leben in China - von Catherine Despeux, dt. von Stephan Stein
letzteres, aus der Ming-Dynastie stammend, enthält eine Sammlung von Übungen, die bis in die Tang- und Song-Dynastie zurückreichen. ISBN-10: 3881361766 / Medizinisch Literarische Verlagsges. (1995)

*
Die alten Meister und Praktiker des Tao waren der Meinung, daß Unsterblichkeit im Bereich der menschlichen Möglichkeiten liegt, sei es nun als geistige oder auch als körperliche Realität.
Wie auch immer, so zeugen doch die Forschungen und Ergebnisse der taoistischen Lehrsysteme von einem tiefen Verstehen von Mensch, Natur und Kosmos. Ăśberzeugend sind auch heute unumstritten die Wirksamkeit
von Akupunktur und daoistische Ăśbungen
in der Medizin zur Heilung und Vorbeugung.
Einfache und praktische Methoden, um unsere Ching(jing)-Essenzen zu pflegen finden wir in allen Formen von Reinigungsprozessen, sei es das Fasten, Entgiftungsverfahren usf.
Man befrage hierzu einen Experten, Heilpraktiker oder Arzt. Besonders gĂĽnstig sind Entschlackungskuren zur Herbstzeit, weil wir uns im Monat November im natĂĽrlichen Zeitraum der Regeneration befindet.
*
Kursangebote zum Kung-Fu
*
In den Unterweisungen der Taoistischen Schule des Meisters LĂĽ Dongnin, auch LĂĽ Yan, der Urahn LĂĽ genannt, einem der 8 Unsterblichen der chinesischen Sagenwelt
lesen wir über die Stabilisierung der Vitalität:
“ Es ist wahrhaftig schwer, die drei Schätze zu gewinnen, und da sie nicht leicht erhältlich sind, müssen wir sie pflegen und bewahren. Verhindere, daß Du Deine Vitalität verlierst.
Störe sie nicht und achte auf Reinheit und Stille. Verweilt sie in Frieden an ihrem ursprünglichen Wohnsitz, der Wirklichtkeit, so bleibt sie, wie sie ist.
So kann sie 360 mal innerhalb eines Cyklus von Tag und Nacht kreisen, um an ihrem Ursprung zurückzukehren. Ihrer eigenen Natur getreu bleibt sie unveränderlich
und ist dann der stabilisierende Grund des Elixiers der Unsterblichkeit.”
Und weiter heißt es dort: “Am Himmel entspricht die Vitalität der Milchstraße,
sie ist das Licht von Sonne und Mond und der Sterne, Regen und Tau, Graupeln und das Eis. Sie ist Frost und Schnee. In der Erde findst Du die Vitalität im Wasser, in den Bächen, Flüssen und Meeren. Quellen und Brunnen, Teiche und Moore. Im menschlichen Körper ist es die ursprüngliche Lebenskraft,
sie ist die Wurzel der Essenz und die Basis des Lebens und sie ist der physische Körper aus Fleisch und Blut.
Thomas Cleary, der Herausgeber: “Die Drei Schätze des Dao
”,

Basistexte der inneren Alchimie
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt (November 2001) ISBN-10: 3596128994
*
|