*
Unser
Training beinhaltet die Praxis der Shaolin-Atemschulung
und Energie-Arbeit (Chi-Kung), Konzentrations- und Meditations-Verfahren,
Kampftechniken und Bewegungslehre in ganzheitlicher Übungsweise
zur Entwicklung von
Körper, Geist und Psychischer Kraft.
Das Wissen, welches wir uns auf diesem Weg erwerben ist für uns Selbst
und nicht etwas Äußerliches.
Die alten Meister der Kampfkünste entwickelten durch ihre Trainings-
Methoden
erstaunliche Fähigkeiten, die Zeugnis ablegen über die
Aussage der klassischen Philosophien, daß der Geist letztendlich
über den Körper herrscht.
Auch Sie können heute von diesem überlieferten Wissen und den
Lehrmethoden
der alten Meister profitieren. Begeben Sie sich mit uns im Dojo
auf einen traditionellen Schulungsweg zur Vervollkommnung Ihrer Fähigkeiten.
Sehen Sie Bilder aus den Übungsstunden in unserem Dojo:
Kung-Fu
Tai-Chi
Interesse an einem Probeunterricht ?
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg
#
# # #
Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB
Chris - Fußtechnik Nummer 08:
der
freundliche Drache tritt
die Tür ein.
.
Alex - Fußtechnik Nummer 01:
die Schlange betritt den
geraden Pfad
.
Texte auf den Seiten:
* Unser Training *
Lao-Tze
* 50 * 52 * 80 * 66 *
49 * 33 * 67 * 68 * 36
* Huainanzi [II.031] *
Kung-Fu
* Ein Weg mit Herz *
Die Tierstile im Shaolin
Alex Kruppa
Bilder aus der Form
“ Der Weg der Kleinen Tigerin “
*
Tao Té King
"Das Buch vom Wesentlichen, dem Weg und
der Kraft"
Die 81 Schriften des alten Meisters Lao-Tze (52)
Die Welt hat einen Anfang.
Diesen betrachte als die Mutter der Welt.
Hast Du die Mutter gefunden,
so erkennst Du durch sie ihre Kinder
Hast Du ihre Kinder verstanden,
so kehre zurück und habe Teil an der Mutter.
Der Tod des Selbstes ist nichts furchterregendes.
Schließ Deine Kreise.
Bewache die Tore,
und der Rest Deines Lebens ist
frei von Problemen.
Öffne Deine Kreise
und beende Deine Geschäfte,
und den Rest Deines Lebens findest Du keine Erlösung.
Die Feinheiten beachten zeugt von Klarheit.
Pflege der Flexibilität zeugt von Stärke.
Mache Gebrauch von dem, was erleuchtet ist,
um heimzukehren zum ursprünglichen Licht.
Gib Dich nicht hin all diesem anderen Elend.
Dies nennt der Meister: "Die stützende Übung"
Lao-Tze
- das Wissen des Meisters -
Übersicht der 81 Verse
*
Zur Tabelle aller Kalligraphien hier
*
Kung-Fu - ein ganzheitliche
Übungsweg zur Schulung von
Körper, Geist und Seele
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Zu Infos / Kursanmeldungen sende eine eMail oder spreche auf unseren AB
Der Hua-Shan-Berg in China.
Auch hier sind einige Wurzeln der chinesischen Kampfkünste gewachsen.
*
Tao-Chi Home
. Shaolin .
. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] .
Tai-Chi Ch’uan
Qigong / Dao-Yin
Ch’an / Zen
das
Sitzen üben
Tao, Meditation
und Übungen
der Weg zu uns
Kursangebote
Seminare
sight-seeing
Impressum
Das Dojo
Photos im Dojo
Prüfungen
Freunde
Philosophie
des
Tao & Zen
*
*
Huainanzi [II.031]
”Der Weg des Kriegers besteht
darin, anderen gegenüber Sanftheit an den Tag zu legen,
aber ihnen dann entschlossen entgegenzutreten;
er besteht darin, anderen gegenüber Schwäche zu zeigen,
aber sie dann mit Stärke zu überwinden;
er besteht darin,
vor anderen zurückzuweichen,
aber bei Notwendigkeit zum Gegenschlag auszuholen.”
Texte aus dem Huai Nan Tzu
* [A1] * [A2] * [008] * [018] * [
031] * [033] * [036] *
Das Buch über Führung und Strategie
aus dem Kapitel II
„Über den Krieg“
Huai Nan Tzu
übersetzt von Thomas Cleary
*
*
Unseren Text über
das Wesen der Kampfkünste lesen Sie hier:
wu-shu
#
Du siehst eine Auswahl
von Fußtechniken
aus der Kung-Fu-Grundschule
unseres Kung-Fu-Trainings
Partnerübungen im Kung-Fu des Ch'an Shaolim-Si Tao.
unsere Kurse . Seminarangebote
Kung-Fu Grundschule, das Fußtraining
unseres Kung-Fu
Reinhard * Hannes * Irmi * Markus
Volker Hiekel - Shaolin. Kung-Fu im Tao-Chi
“Hsing [Xing]” * “I [Yi]” * “Ch’uan [Quan]”
Xingyiquan [Hsing-I Ch’uan], das Fünf-Elemente-Boxen
Texte und Bilder.
Beschreibungen einer “Inneren Kampfkunst”
anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift
#
unsere Kalligraphien zu
Drache, Tiger, ... Tierstile im Kung-Fu
“long” “hu” “shé” “gui” “guan” “pao” “lang”
Tao-Chi
Kurs- und Seminarleiter
Horst T. Kuhl
“die Adlerklauen-Übung des Shaolin”
Tao-Chi Kursplan
:
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht]
Unsere Haupt-Seiten mit aus-
gesuchtem Bild- und
Textmaterial
im Überblick:
. Kung-Fu
> [01] . [02] . [03] . [04]
> [05] Tierstile im Kung-Fu
> Kung-Fu für Kids
> Hsing-I . [Xingyiquan]
. Tai-Chi Ch’uan
> Tai-Chi des Shaolin
. Pa-Kua Chang (derzeit nicht freigeschaltet)
. Qigong
. Ch’an / Zen
> Meditation &
Schwertkampfkunst . [02]
[03] . [04] . [05] . [06]
> unsere Texte
. Tao, Meditation & Übung
* monatsaktueller Kursplan Duisburg
* 3 Gute Adressen an Rhein und Ruhr
Schule für Kung-Fu und Tai-Chi, Qigong und Meditation
Webseiten
zu unserem Kung-Fu
die Texte:
Konfuzius [26]
Lao-Tze
o [48] . [69] . [50] . [80] . [66] . [13] . [68] . [36] . [52] o
# [81] . [67] . [33] . [68] #
o Ta-Kuan-Zen . Huainantzi o
# Text zum Kung-Fu . Ein Weg mit Herz
#
o Xingyiquan . Tierstile im Kung-Fu des Shaolin . Pa-Kua Chang (zeitweise nicht freigeschaltet) o
# ”Wu-shu” : Vom Wesen der Kampfkunst #
Shaolin-Atemtechnik (8 Übungen im Qi-Gong)
unser Dojo
. der “Ort der Wegübungen”
. die Leute vom Tao-Chi
. Photos aus dem Dojo
#
Kurse in den Schulen #
. Tao-Chi Mülheim .
. Tao-Chi Duisburg .
. Zendokan Mülheim .
o Wege zum Dojo o
. Tao-Chi Duisburg .
. Tao-Chi Mülheim .
. Zendokan Mülheim .
# Impressum & Datenschutz
#
o Text-Archive o
. Wege zum Ziel ...
. Kung-Fu .
. Tai-Chi Ch’uan .
. Qigong .
. Tao .
. Ch’an / Zen .
. über den Schwertweg # (Meditation und Schwertkampfkunst) .
. Philosophie (in Arbeit) .
#
|
"Für mich ist es unerlässlich, dass ein Weg ein Herz hat. Ich wähle jeden
Weg, der ein Weg mit einem Herz ist.
Ich bin dieser Weg, und die wahre Herausforderung besteht darin, diese Spur bis zum Ende zu verfolgen.
Allein auf einem Weg, der ein Herz hat, sehe ich das Wunderbare: klar,
weit und grenzenlos."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
“Tao” - Kalligraphie
-
der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
Anja
Konzentrations-Schulung im Shaolin Kung-Fu
Kung-Fu im Tao-Chi
.
- Kampfkunst und Meditation, Energiearbeit und Philosophie -
der
ganzheitliche Schulungsweg zum Aufbau von Körper, Geist und innerer Kraft
auf dem Photo:
Volker H. Hiekel vom Tao-Chi Mülheim
der Tigerstil im Kung-Fu des Shaolin n
zu den Aufnahmen der Tao-Chi Kung-Fu
Archive
. Shaolin .
. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] .
. Xingyiquan . Baguazhang (derzeit nicht freigeschaltet). die Texte .
unsere Kalligraphien zu
Drache, Tiger, ... Tierstile im Kung-Fu
“long” (Drache) “hu” (Tiger) “shé” (Schlange) “gui” (Schildkröte) “guan” (Kranich) “pao” (Leopard) “lang” (Gottesanbeterin)
“Pockecks”
Partnerübungen im Kung-Fu