*

Tai Chi Chuan Langform
(der traditionelle Yang-Stil)

Tai Chi Chuan, das ist
Meditation in Bewegung,
 
Heilgymnastik und Kampfkunst zugleich.
Tai Chi, das ist aber vor allem auch Pflege der
Lebenskraft Chi.
 In diesem Kurs erlernen Sie mit der Zeit Haltungen,
Bewegungen und Vorstellungsübungen.
Nach dem Erlernen einzelner Haltungen und Bewegungen
verbinden Sie das Gelernte nach ca. 1 1/2 Jahren
kontinuierlicher Übung zur langen Form des Yang-Stils.

Wenn Sie geübt sind in den Bewegungsbildern der Form,
können Sie verstärkt darauf achten,
die ganze Form langsam und fließend auszuführen.
Dabei spielen Gewichtsverlagerungen,
Vorstellungsübungen zur Stärkung
und Regulierung des Chi ebenso eine Rolle
wie die Selbstverteidigungsaspekte.
In einem späteren Übungsstadium lernen sie
intensiver Zentrums- bewegungen, Kreise- Übungen
und
Atemtechniken kennen.

*

Sehen Sie einige Bilder der Form mit unserem
Kursleiter Gerd Herholz

 

Heike zeigt Figuren des Tai-Chi. Zur Seite unserer inneren Kampfkunst

Heike zeigte diese Figur
auf Schloß Hombroich 1988


Tai-Chi Ch’uan
Kampfkunst, Meditation und
Heilgymnastik
Die chinesische Bewegungslehre im
Kursplan des Tao-Chi Duisburg

Danke für Ihr Interesse
 

Seiten aus einem chinesischen Übungshandbuch zum Tai-Chi Ch'uan
Seiten aus einem chinesischen Übungshandbuch zum Tai-Chi Ch'uan


Seiten aus chinesischen Übungshandbüchern
über das Tai-Chi Ch’uan
 

Das Tai-Chi der Yang-Schule
Thomas A. Blume unterrichtet Montags im Dojo Duisburg Tai-Chi in der Peking-Form
Kusleiter Gerd Herholz unterrichtet Mittwochs von 19-21 Uhr im DOJO Duisburg
Tao, der Kreis der Leute im Dojo
Tao-Chi - Wege zum Ziel - für Herz mit Verstand. Kurse im Tao-Chi
shui, Kalligraphie des Wassers
Tao, der Weg - Tai-Chi Ch'uan: Eine Übung des Weges


Kurse im Tao-Chi :
DuisburgKrefeldMülheimSeminareWorkshopsPushing HandTexte