die Goldenen Blüte, Symbol des geistigen Erwachens. Tao, Meditation und Übungen. Unser Text
Der Tao-Chi Übersetzerkreis 2001 - 2004 ... Übersetzung des letzten Kapitel in Duisburg Süd


08. Februar 2004
Tag der Vollendung
- das letzte Kapitel -
Der Übersetzer-Kreis tagte in Duisburg-Süd
Marlies (mit Laptop) * Anne
Jörg * Horst
auf dem Tisch die Literatur und
Die Goldene Blüte

 

Tao-Chi Übersetzerkreis, von links ... Marlies, Anne, Jörg & Horst
die goldene Blüte


Die Goldene Blüte des
#   Tao-Chi Übersetzerkreis aus dem Film  #
 

.

.

Kalligraphie xing ....


Kalligraphie “xing
- die Wesensnatur -

 


*

unterwegs seit 1988
die Schule für
Qigong und Kung-Fu, Tai-Chi und Meditation
in Duisburg Neudorf


“Tao:  Meditation - Übungen - Lifestyle”

Über das Meditationshandbuches:
 Das Geheimnis der goldenen Blüte

Die Philosophie des Tao und Zen erschöpft sich nicht in einer Sammlung alter Spruchweisheiten.
In den Lehren und Erkenntnissen, den Weisheiten und Wissenschaften der alten Meister,
 wurzeln die praktischen Übungs-Systeme von Kampfkunst, Heilgymnastik und Meditation.
Begriffe wie der Weg, die Mitte und die Kraft finden ihre
praktische Anwendung in den Übungen, im alltäglichen Leben der Schüler,
Praktiker und Meister des Weges.
Durch die, auf unseren Seiten vorgestellten Bewegungs- und Meditationsformen,
möchten wir Ihnen einen Geschmack geben, sich selbst auf einen der
vielen praxisorientierten „Wege des Tao oder Zen“ zu wagen.
Auf den untergliederten Seiten zu unseren Webseiten
Tao, Meditation und Übungen“ und „Ch’an / Zen, das Sitzen üben“,
stellen wir eine Auswahl von Texten aus
den Archiven der Tao- und Zen-Philosophie vor.

Danke für Dein Interesse, entspannte Lektüre
und zielführende Erkenntnisse auf einem guten Weg.

“Natürlichkeit wird der Weg genannt.
Der Weg hat keinen Namen und keine Form; er ist das Wesentliche,
einfach der ursprüngliche Geist.



xing, Natürlichkeit ... unser Text zur Kalligraphie ...

Kalligraphie “xing” [Natürlichkeit]

Das Geheimnis der Goldenen Blüte ist ein Handbuch für Laien über die buddhistischen und taoistischen Methoden
 zur Klärung des Geistes. Es beschreibt in reiner Form die inneren psychoaktiven Elemente in
der überlieferten geistigen Klassik. Es beschreibt einen natürlichen Weg zur geistigen Freiheit,
der seit vielen Jahrhunderten in China angewendet wird.

Die goldene Blüte symbolisiert das Wesen der Pfade des Buddhismus und Taoismus.
Gold steht für Licht, das Licht des Bewußtseins selbst;
die Blume steht für das Erblühen oder Öffnen des Lichtes des Bewußtseins.
Der Ausdruck versinnbildlicht somit das Grunderwachen des wirklichen Selbst und
seiner verborgenen Möglichkeiten.



Ocka-Mudras-im-Bieger-Park (012_10) 666Q

In taoistischen Begriffen besteht das erste Ziel des Weges darin, den ursprünglichen
 Geist wiederherzustellen und ein selbstverwirklichtes menschliches Wesen zu werden.
In buddhistischen Begriffen ist ein verwirklichtes menschliches Wesen ein Wesen,
das sich des ursprünglichen Zustandes oder des wirklichen Selbst bewußt ist, so wie es seinem spontanen,
natürlichen Zustand unabhängig von Umwelteinwirkungen entspricht.

Dieser ursprüngliche Geist wird auch das himmlische Bewußtsein oder der natürliche Geist genannt.
Als eine Art Gewahrsein, das tiefer und direkter als das Denken oder die Vorstellungskraft ist,
ist es für das Aufblühen des Geistes von zentraler Bedeutung.
Das Geheimnis der Goldenen Blüte befaßt sich mit der Wiedererlangung und der Verfeinerung
 des ursprünglichen Geistes.

Diese Anleitung enthält eine Reihe hilfreicher Meditationstechniken,
aber ihre zentrale Methode ist tiefer als eine bestimmte Form der Meditation.
Sie verwendet weder eine Idee noch ein Bild, sondern ist ein Prozeß,
um unmittelbar an die ursprüngliche Quelle des Gewahrseins selbst zu gelangen.
Das Ziel dieser Übung ist es, den Geist von willkürlichen und überflüssigen Begrenzungen zu befreien,
die ihm durch gewohnheitsmäßige Fixierung auf seine eigenen Inhalte auferlegt sind.
Mit dieser Befreiung, sagen die Taoisten, wird das bewußte Individuum eher zum
“Partner der Schöpfung” als zum Gefangenen der Schöpfung.”

Thomas Cleary im Vorwort zu



The Secret of the Golden Flower, Ausgabe Thomas Cleary

The Secret of the Golden Flower

....

Über diese Seite einige Textauszüge aus dem Handbuch,
welches vom Übersetzerkreis des Tao-Chi bearbeitet wurde.

:

.

Texte auf dieser Seite:

Golden Flower Einführung
- [ff] -

. Textauszüge, die Übersicht .

Dschuang Tze 6.9

diese Seite wurde neu erstellt / überarbeitet / zuletzt aktualisiert:
 [April/Mai 2004] / [11.01.2011] [2022 April/Juni/Juli/Oktober]

Interesse am Probeunterricht ?
der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #

# # #

Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB


#



....

Die Erfahrung des Erblühens der goldenen Blüte ist vergleichbar mit dem Licht des Himmels,
einem Himmel des Gewahrseins, der weiter als Bilder, Gedanken und Gefühle ist,
eine grenzenlose räumliche Weite, die alles enthält ohne ausgefüllt zu sein.
Deshalb erschließt sie einen breiten Weg zu einer unbegrenzten Quelle der Intuition,
Kreativität und Inspiration. Ist diese Kraft des geistigen Erwachens einmal entwickelt,
kann sie sich grenzenlos erneuern und vertiefen.
Die eigentliche Übung der goldenen Blüte erfordert keine bestimmte Ausrüstung,
keine philosophische oder religiöse Lehrmeinung, kein spezielles Brimborium / Tineff oder Ritual.
 Sie wird im Zuge des täglichen Lebens eingeübt. Sie ist in greifbarer Nähe, da sie im Geist selbst ist,
 erfordert aber keine Vorstellungen oder Gedanken. Sie erscheint nur insofern ungewöhnlich,
 als daß sie eine Anwendung der Aufmerksamkeit ist, die im allgemeinen (unvertraut) ungewohnt
für den Geist ist, der sich an Vorstellungen und Denkweisen hält.

Das Geheimnis der Goldenen Blüte zeichnet sich durch seine sehr direkte Methode der Selbsterfahrung aus,
 durch die Schlichtheit, sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren, wodurch der Zugang auch
 für Laien erreichbar ist. Als es in einer Krise vor mehr als 200 Jahren niedergeschrieben wurde,
 war es ein konzentriertes Wiederaufleben einer althergebrachten Lehre; und seitdem wurde sie
in Krisenzeiten regelmäßig wiederbelebt dank der Geschwindigkeit, mit der die Methode das Bewußtsein
 der verborgenen Kräfte im Geist erwecken kann.

* Tao-Symbol * Literatur zum Tao * die Essenz *


Empfehlenswerte Text-Ausgaben:

“Kreisen des Lichtes, Die Erfahrung der Goldenen Blüte”
sehr gut übersetzt und kommentiert von
Mokusen Miyuki
im O.W. Barth Verlag Weilheim 1972

Es werden grundlegende Begriffe anhand von Schriftzeichen
  und Philosophischen Strömungen der Tao-Schulen erläutert.

Englische Ausgabe von Thomas Cleary (Hrsg.)
.

Das Geheimnis der Goldenen Blüte - Ausgabe C.G. Jung * Richard Wilhelm    The Secret of the Golden Flower, Ausgabe Thomas Cleary   Kreisen des Lichtes - die Erfahrung der Goldenen Blüte - Mokusen Miyuki (Hrg.) -

The Secret of the Golden Flower

The Secret of the Golden Flower ... das Geheimnis der Goldenen Blüte ... Textauszüge des Tao-Chi Übersetzerkreises.


. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] .
[07] . [08] . [09] . [10] . [11] . [12] . [13] . [14]

Zurück zur Hauptseite:

Tao, Meditation und Übungen

Danke für Ihr Interesse und einen guten Weg

#



Meditation, zur Ruhe kommen und den Geist stärken

Meditation, zur Ruhe kommen, um den Geist zu stärken.

Tao, Meditation und Übungen
.
 Kraft und Weisheit schöpfen aus der eigenen Mitte

- unsere Texte -

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #


Kalligraphie “Tao
- der Weg -
 

zhuo - sitzen, meditieren


Kalligraphie “zhuo”
- sitzen, meditieren -
 


Kalligraphie “Lian”
- das Üben -
 


08 février 2004
Jour de l'achèvement
- le dernier chapitre -
Le cercle des traducteurs s'est réuni à Duisburg-Süd.
Marlies (avec ordinateur portable) * Anne
Jörg * Horst
sur la table la littérature et
Die Goldene Blüte

 

08. Februar 2004  der Übersetzerkreis tagt in Duisburg-Süd  die Betreuer: Heike, Ocka Song und Friederike


rechts:
“ Die Betreuerinnen ” :
Heike . “Ocka” Song . Friederike
 


links:
“ Die Betreuerinnen ” :
Heike . “Ocka” Song . Friederike
 


08 February 2004
Day of Completion
- the last chapter -
The Translators' Circle met in Duisburg-Süd
Marlies (with laptop) * Anne
Jörg * Horst
on the table the literature and
Die Goldene Blüte

 

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

.


Das Geheimnis der Goldenen Blume
eine Chinesische Meditationshandschrift
#   die Blüte aus dem Film   #
 

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

.


Le Secret de la Fleur d'Or
un Manuel de Méditation Chinoise
#   la Fleur du  Film   #
 

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

.


The Secret of the Golden Flower
a Chinese Meditation Manuscript
#   the Flower from the Film   #
 

KREISEN-DES-LICHTES-333Q
Tao-Chi Logo von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim. Zur Tao-Chi Webseitenübersicht
Tao - der Weg ... unsere Texte ...
Chi [qi] - die Energie ... unsere Texte...


Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
 


Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
 

Tao-Chi Kreis von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim.
Tao-Chi Logo von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim. Zur Tao-Chi Webseitenübersicht
Tao - der Weg ... unsere Texte ...
Chi [qi] - die Energie ... unsere Texte...


Tao” - Calligraphie
- la Voie -
 


Chi” - Calligraphie
- l’ Energie -
 

Tao-Chi Kreis von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim.
Tao-Chi Logo von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim. Zur Tao-Chi Webseitenübersicht
Tao - der Weg ... unsere Texte ...
Chi [qi] - die Energie ... unsere Texte...


Tao” - Calligraphy
- a Pathway -
 


Chi” - Calligraphy
- the Energy -
 

Tao-Chi Kreis von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim.
die Goldenen Blüte, Symbol des geistigen Erwachens. Tao, Meditation und Übungen. Unser Text


Die Goldene Blüte des
#   Tao-Chi Übersetzerkreis aus dem Film  #
 

.

Kalligraphie xing ....


Kalligraphie “xing
- die Wesensnatur -

 


*

en route depuis 1988
l'école de
Qigong et Kung-Fu, Tai-Chi et Méditation
à Duisburg Neudorf


"Tao : Méditation - Exercices - Style de vie"

A propos du manuel de méditation :
 Le secret de la fleur d'or

La philosophie du Tao et du Zen ne se limite pas à une collection de vieux dictons.
C'est dans les enseignements et les connaissances, la sagesse et la science des anciens maîtres,
 s'enracinent les systèmes d'exercices pratiques des arts martiaux, de la gymnastique thérapeutique et de la méditation.
Des notions telles que la voie, le centre et la force trouvent leur application pratique dans les exercices.
application pratique dans les exercices, dans la vie quotidienne des élèves,
praticiens et maîtres de la Voie.
A travers les formes de mouvement et de méditation présentées sur nos pages,
nous souhaitons vous donner le goût de vous engager vous-même sur l'une des voies du Tao.
de nous aventurer sur les nombreuses "voies du tao ou du zen" orientées vers la pratique.
Sur les pages subdivisées de nos sites web
"Tao, méditation et exercices" et "Ch'an / Zen, pratiquer l'assise",
nous présentons une sélection de textes issus de
des archives de la philosophie du tao et du zen.

Merci de ton intérêt, lecture détendue
et des connaissances ciblées sur un bon chemin.

"Le naturel est appelé la voie.
La voie n'a pas de nom ni de forme ; elle est l'essentiel,
simplement l'esprit originel.

Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

xing, Natürlichkeit ... unser Text zur Kalligraphie ...

Calligraphie "xing" [naturalité]

Le secret de la fleur d'or est un manuel pour les profanes sur les méthodes bouddhistes et taoïstes.
 pour la clarification de l'esprit. Il décrit sous une forme pure les éléments psychoactifs internes dans les
le classicisme spirituel transmis. Il décrit une voie naturelle vers la liberté spirituelle,
qui est utilisée depuis de nombreux siècles en Chine.

La fleur d'or symbolise l'essence des voies du bouddhisme et du taoïsme.
L'or représente la lumière, la lumière de la conscience elle-même ;
la fleur représente l'éclosion ou l'ouverture de la lumière de la conscience.
L'expression symbolise ainsi l'éveil fondamental du moi réel et des
de ses possibilités cachées.

Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

Ulli_1988_Tao_Meditation, Uebungen und Lebens-Art_666Q

En termes taoïstes, le premier objectif du chemin est de retrouver l'esprit originel.
 esprit et de devenir un être humain auto-réalisé.
En termes bouddhistes, un être humain réalisé est un être
qui est conscient de son état originel ou de son vrai soi, tel qu'il se présente spontanément,
état naturel, indépendamment des influences de l'environnement.

Cet esprit originel est également appelé la conscience céleste ou l'esprit naturel.
En tant que type de conscience plus profonde et plus directe que la pensée ou l'imagination,
il est d'une importance capitale pour l'épanouissement de l'esprit.
Le secret de la Fleur d'Or concerne la récupération et le raffinement de l'esprit initial.
 de l'esprit originel.

Ce guide contient un certain nombre de techniques de méditation utiles,
mais sa méthode centrale est plus profonde qu'une forme particulière de méditation.
Elle n'utilise ni une idée ni une image, mais est un processus,
pour atteindre directement la source originelle de la conscience elle-même.
Le but de cet exercice est de libérer l'esprit des limitations arbitraires et superflues,
qui lui sont imposées par une fixation habituelle sur ses propres contenus.
Avec cette libération, disent les taoïstes, l'individu conscient devient davantage un "partenaire de la création".
"partenaire de la création" plutôt que prisonnier de la création".

Thomas Cleary dans la préface de

Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

The Secret-of-the-Golden-Flower_Thomas-Cleary (fr)-330

The Secret of the Golden Flower

....

Au sujet de cette page, quelques extraits de texte du manuel,
qui a été édité par le cercle des traducteurs du Tao-Chi.

:
.

Textes sur cette page :

Golden Flower Introduction
- [ff] -

. Extraits de Textes, l'aperçu .

Dschuang Tze 6.9

cette page a été créée / révisée / mise à jour pour la dernière fois :
 [avril/mai 2004] / [11.01.2011] [2022 avril/juin/juillet/octobre]

Intéressé par un cours d'essai ?
# le plan mensuel actuel des cours du dojo de Duisbourg ici en .jpg #

# # #

Pour t'inscrire à un cours, envoie-nous un e-mail ou laisse-nous un message sur notre répondeur.


#



....

L'expérience de l'éclosion de la fleur d'or est comparable à la lumière du ciel,
un ciel de conscience qui est plus vaste que les images, les pensées et les sentiments,
une étendue spatiale sans limite qui contient tout sans être remplie.
C'est pourquoi elle ouvre un large chemin vers une source illimitée d'intuition,
créativité et d'inspiration. Une fois que cette force d'éveil spirituel est développée,
elle peut se renouveler et s'approfondir sans limites.
La pratique proprement dite de la fleur d'or ne nécessite aucun équipement particulier,
aucune doctrine philosophique ou religieuse, aucun faste / tineff ou rituel particulier.
 Elle s'exerce dans le cadre de la vie quotidienne. Elle est à portée de main, car elle est dans l'esprit lui-même,
 mais ne nécessite aucune représentation ou pensée. Elle ne semble inhabituelle que dans la mesure où
 en ce qu'elle est une application de l'attention qui est en général (non familière) inhabituelle pour l'esprit.
pour l'esprit qui s'en tient aux représentations et aux modes de pensée.
Le secret de la Fleur d'Or se caractérise par sa méthode très directe d'expérience de soi,
 par la simplicité, en se concentrant uniquement sur l'essentiel, ce qui permet d'y accéder également
 est à la portée des profanes. Lorsqu'il a été écrit dans un contexte de crise, il y a plus de 200 ans,
 il s'agissait d'une résurgence concentrée d'un enseignement ancestral.
régulièrement en temps de crise, grâce à la rapidité avec laquelle la méthode permet de prendre conscience des
 des forces cachées dans l'esprit.

* Tao-Symbol * Literatur zum Tao * die Essenz *

Éditions de textes recommandées :

"Cercle de lumière, L'expérience de la Fleur d'or".
très bien traduits et commentés par
Mokusen Miyuki
aux éditions O.W. Barth Weilheim 1972

Des notions fondamentales sont expliquées à l'aide de caractères
  et des courants philosophiques des écoles Tao.

Edition anglaise de Thomas Cleary (éd.)
.
Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

Das Geheimnis der Goldenen Blüte - Ausgabe C.G. Jung * Richard Wilhelm    The Secret of the Golden Flower, Ausgabe Thomas Cleary   Kreisen des Lichtes - die Erfahrung der Goldenen Blüte - Mokusen Miyuki (Hrg.) -

The Secret of the Golden Flower

The Secret of the Golden Flower ... das Geheimnis der Goldenen Blüte ... Textauszüge des Tao-Chi Übersetzerkreises.


. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] .
[07] . [08] . [09] . [10] . [11] . [12] . [13] . [14]

Zurück zur Hauptseite:

Tao, Meditation und Übungen

Danke für Ihr Interesse und einen guten Weg

#



Meditation, zur Ruhe kommen und den Geist stärken

La Méditation, se calmer pour renforcer l'esprit.

Tao, Meditation und Übungen
.
  puiser force et sagesse en son propre centre

- unsere Texte -

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #


Kalligraphie “Tao
- der Weg -
 

zhuo - sitzen, meditieren


Kalligraphie “zhuo”
- sitzen, meditieren -
 


Kalligraphie “Lian”
- das Üben -
 

die Goldenen Blüte, Symbol des geistigen Erwachens. Tao, Meditation und Übungen. Unser Text


Die Goldene Blüte des
#   Tao-Chi Übersetzerkreis aus dem Film  #
 

.

Kalligraphie xing ....


Kalligraphie “xing
- die Wesensnatur -

 


*

on the Road since 1988
the School for
Qigong and Kung-Fu, Tai-Chi and Meditation
in Duisburg Neudorf


"Tao: Meditation - Exercises - Lifestyle"

About the Meditation Handbook:
The Secrets of the Golden Flower

The philosophy of Tao and Zen is not exhausted in a collection of old sayings.
In the teachings and insights, the wisdom and sciences of the old masters,
 the practical systems of martial arts, healing gymnastics and meditation.
Concepts such as the path, the centre and the power find their practical
practical application in the exercises, in the everyday life of the students,
practitioners and masters of the Way.
Through the forms of movement and meditation presented on our pages,
we would like to give you a taste for one of the many practice-oriented
many practice-oriented "paths of Tao or Zen".
On the subdivided pages of our website
"Tao, Meditation and Exercises" and "Ch'an / Zen, Practising Sitting",
we present a selection of texts from
from the archives of Tao and Zen philosophy.

Thank you for your interest, relaxed reading
and purposeful insights on a good path.

"Naturalness is called the Way.
The Way has no name and no form; it is the essence,
simply the original spirit.



xing, Natürlichkeit ... unser Text zur Kalligraphie ...

Calligraphy "xing" [naturalness].

The Secret of the Golden Flower is a layman's manual on Buddhist and Taoist methods
 for the clarification of the mind. It describes in pure form the inner psychoactive elements in
the transmitted spiritual classics. It describes a natural path to spiritual freedom,
which has been used in China for many centuries.

The golden flower symbolises the essence of the paths of Buddhism and Taoism.
Gold stands for light, the light of consciousness itself;
the flower stands for the blossoming or opening of the light of consciousness.
The expression thus symbolises the basic awakening of the real self and its hidden possibilities.
and its hidden possibilities.



Susanne-Mudras-im-Bieger-Park (34_32) 666Q

In Taoist terms, the first goal of the path is to restore the original spirit and to become a self-realised being.
 spirit and to become a self-realised human being.
In Buddhist terms, a realised human being is a being,
is a being who is conscious of the original state or real self as it is in its spontaneous natural state,
natural state independent of environmental influences.

This original spirit is also called the celestial consciousness or the natural spirit.
As a kind of awareness that is deeper and more direct than thought or imagination,
it is central to the blossoming of the spirit.
The secret of the Golden Flower is about the recovery and refinement of the original mind.
 of the original mind.

This manual contains a number of helpful meditation techniques,
but its central method is deeper than any particular form of meditation.
It uses neither an idea nor an image, but is a process,
to go directly to the original source of awareness itself.
The aim of this practice is to free the mind from arbitrary and superfluous limitations,
imposed by habitual fixation on its own contents.
With this liberation, say the Taoists, the conscious individual becomes a "partner in creation" rather than a "partner in the world".
"partner of creation" rather than a prisoner of creation."

Thomas Cleary in the preface to



The Secret-of-the-Golden-Flower_Thomas-Cleary-330

The Secret of the Golden Flower

....

About this page some text excerpts from the manual,
which has been edited by the Tao-Chi Translators' Circle.

:
.

Texts on this page:

Golden Flower Introduction
- [ff] - .

. Text extracts, the overview .

Chuang Tze 6.9

this page was newly created / revised / last updated:
 [April/May 2004] / [11.01.2011] [2022 April/June/July/Oktober].

Interested in a trial class ?
# the current monthly course schedule of the Dojo Duisburg here as .jpg ?

# # #

Then send us an email for your course registration or leave a message on our answering machine.



#



....

The experience of the blossoming of the golden flower is comparable to the light of heaven,
a sky of awareness that is wider than images, thoughts and feelings,
a boundless spatial expanse that contains everything without being filled.
Therefore it opens a wide path to an unlimited source of intuition,
creativity and inspiration. Once this power of spiritual awakening is developed,
it can renew and deepen without limit.
The actual practice of the golden flower requires no specific equipment,
no philosophical or religious doctrine, no special ceremony or ritual.
 It is practised in the course of daily life. It is within reach because it is in the mind itself,
 but requires no conception or thought. It appears unusual only in that it is an application of attention,
 that it is an application of attention that is generally unfamiliar to the mind...
to the mind, which adheres to ideas and ways of thinking.
The secret of the Golden Flower is characterised by its very direct method of self-awareness,
 by its simplicity of concentrating only on the essentials, which makes it accessible
 accessible to lay people. When it was written down in a crisis more than 200 years ago,
 it was a concentrated revival of a time-honoured doctrine; and since then it has been
revived regularly in times of crisis thanks to the speed with which the method awakens awareness of the hidden forces in the mind.
 of the hidden forces in the mind.

* Tao-Symbol * Literatur zum Tao * die Essenz *

Recommended text editions:

"Circling the Light, The Experience of the Golden Flower".
very well translated and commented by
Mokusen Miyuki
published by O.W. Barth Verlag Weilheim 1972

Basic concepts are explained on the basis of characters
  and philosophical currents of the Tao schools.

English edition by Thomas Cleary (ed.)
.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Das Geheimnis der Goldenen Blüte - Ausgabe C.G. Jung * Richard Wilhelm    The Secret of the Golden Flower, Ausgabe Thomas Cleary   Kreisen des Lichtes - die Erfahrung der Goldenen Blüte - Mokusen Miyuki (Hrg.) -

The Secret of the Golden Flower

The Secret of the Golden Flower ... das Geheimnis der Goldenen Blüte ... Textauszüge des Tao-Chi Übersetzerkreises.


. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] .
[07] . [08] . [09] . [10] . [11] . [12] . [13] . [14]

Zurück zur Hauptseite:

Tao, Meditation und Übungen

Danke für Ihr Interesse und einen guten Weg

#



Meditation, zur Ruhe kommen und den Geist stärken

Meditation, coming to calmness to strengthen the mind

Tao, Meditation und Übungen
.
Gaining Strength and Wisdom from One's Own Centre

- unsere Texte -

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #


Kalligraphie “Tao
- der Weg -
 

zhuo - sitzen, meditieren


Kalligraphie “zhuo”
- sitzen, meditieren -
 


Kalligraphie “Lian”
- das Üben -
 


.

Yan Hui sagte:
Hui verbessert sich.
Kongzi sagte: Was meinst du damit?
Yan Hui sagte: Hui hat Mitmenschlichkeit [ren] und Gerechtigkeit [yi] vergessen.
Nicht schlecht! Aber das ist es noch nicht!
Am anderen Tag sahen sich die zwei wieder und Yan Hui sagte:
Hui verbessert sich.
Was meinst du damit?
Hui hat die Riten [li] und die Ritual-Musik [yue] vergessen.
Nicht schlecht! Aber das ist es noch nicht.
Am anderen Tag sahen sich die zwei wieder und Yan Hui sagte:
Hui verbessert sich.
Was meinst du damit?
Hui sitzt und vergisst [zuo wang].
Konzi sagte bewegt:
was meinst du mit Sitzen und vergessen [zuo wang] ?
Yan Hui sagte: die Gliedmaßen fallen lassen, Hören und Sehen lassen,
die Form verlassen, ablassen vom Wissen, von selbst eins werden mit
dem großen (offenen) Durchgang, das heißt sitzen und vergessen [zuo wang ].
Kongzi sagte: Damit eins geworden sein, heißt keine Vorlieben haben,
dadurch verändert sein, heißt nicht mehr unveränderlich zu sein
(keine Konstanten und Normen mehr zu haben).
In Wirklichkeit seid ihr verehrenswert. Bitte lasst mich euch nachfolgen

#
 


Tao-Chi.Info  .  Tai-Chi  .  Kung-Fu  .  Qigong  .  Meditation  .   Kurse  .  Seminare  .
 

... das Spiel der Gelenke...  Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


... das Spiel der Gelenke...
Freihandübungen aus dem Shaolin
- Qigong [Dao-Yin] -
Körper- und Geistesschule, Energiearbeit, Meditation
 

... die 9 Handlungen der Meister vom Lian Shan Moor  ...  Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


.

Das "I Chin Chin" ( andere Schreibweisen: "Yi Gin Ching", "yijinjing" ), das
"Klassiker über die Erneuerung von Muskeln und Sehnen"
ist auch die Quelle, aus der
"die 40 Freihandübungen unseres Kung-Fu aus dem Ch'an Shaolim-Si Tao".
gespeist werden.

Dieses grundlegende Werk, ebenso wie der
"Klassiker über die Reinigung des Gehirns und des Knochenmarks"
("Shii Soei Ching", "Xi Sui Jing", "xisuijing")
 wird Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma) zugeschrieben, ca. 500 n. Chr.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version).



Boddhidharma gilt als der Gründer,
der erste Patriarch des “Ch’an [Zen]”
eine Form des Buddhismus in China und Japan,
er hat auch die

18 Faustmethoden

1977, Kursleiter Horst T. Kuhl vom Tao-Chi Duisburg - Aufnahmen zu den 18 Faustmethoden in der Kung-Fu Akademie Dr. Yao

[Lohan- oder Arhat-Methoden] in die Kampfkünste des Shaolin eingeführt.


Dr. Chang's Handbuch der Ganzheitlichen Selbstheilung   Chinseisches Übungshandbuch zum Qigong   Dr. Yang, Jwing-Ming über die Da-Mo Klassiker    14 Übungsreihen zur Sehnentransformation

unsere Literaturempfehlungen zu den Übungs-Systemen

- Danke für Ihr Interesse -

#

.


.

Yan Hui a dit :
Hui s'améliore.
Kongzi dit : Qu'est-ce que tu veux dire par là ?
Yan Hui a dit : Hui a oublié la compassion [ren] et la justice [yi].
Ce n'est pas mal ! Mais ce n'est pas encore ça !
Le lendemain, les deux se sont revus et Yan Hui a dit :
Hui s'améliore.
Qu'est-ce que tu veux dire par là ?
Hui a oublié les rites [li] et la musique rituelle [yue].
Pas mal ! Mais ce n'est pas encore ça.
Le lendemain, les deux se sont revus et Yan Hui a dit :
Hui s'améliore.
Qu'est-ce que tu veux dire par là ?
Hui s'assoit et oublie [zuo wang].
Konzi dit ému :
qu'est-ce que tu veux dire par s'asseoir et oublier [zuo wang] ?
Yan Hui dit : laisser tomber les membres, laisser tomber l'ouïe et la vue,
quitter la forme, abandonner la connaissance, devenir un avec le grand passage.
le grand passage (ouvert), c'est-à-dire s'asseoir et oublier [zuo wang ].
Kongzi a dit : "Être devenu un avec cela, c'est ne plus avoir de préférences,
être changé par cela, c'est ne plus être immuable
(ne plus avoir de constantes et de normes).
En réalité, vous êtes dignes de vénération. Laissez-moi vous suivre, s'il vous plaît.

#
 


Tao-Chi.Info  .  Tai-Chi  .  Kung-Fu  .  Qigong  .  Meditation  .   Kurse  .  Seminare  .
 


... le jeu des articulations...
Exercices à mains nues de Shaolin
- Qigong [Dao-Yin] -
École du corps et de l'esprit, travail énergétique, méditation
 

... die 9 Handlungen der Meister vom Lian Shan Moor  ...  Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation

.


.

Yan Hui said:
Hui is improving.
Kongzi said: What do you mean?
Yan Hui said: Hui has forgotten compassion [ren] and justice [yi].
Not bad! But that's not it yet!
The other day the two saw each other again and Yan Hui said:
Hui is improving.
What do you mean by that?
Hui has forgotten the rites [li] and the ritual music [yue].
Not bad! But that's not it yet.
The other day the two saw each other again and Yan Hui said:
Hui is improving.
What do you mean by that?
Hui sits and forgets [zuo wang].
Konzi said moved:
what do you mean sitting and forgetting [zuo wang] ?
Yan Hui said: dropping the limbs, letting go of hearing and seeing,
leaving the form, letting go of knowledge, becoming one with the great
the great (open) passage, that is, sit and forget [zuo wang ].
Kongzi said: To have become one with it is to have no preferences,
to be changed by it, means no longer to be unchangeable
(no longer having constants and norms).
In reality, you are worthy of worship. Please let me follow you

#
 


Tao-Chi.Info  .  Tai-Chi  .  Kung-Fu  .  Qigong  .  Meditation  .   Kurse  .  Seminare  .
 

... das Spiel der Gelenke...  Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


... das Spiel der Gelenke...
Freihandübungen aus dem Shaolin
- Qigong [Dao-Yin] -
Körper- und Geistesschule, Energiearbeit, Meditation
 

... die 9 Handlungen der Meister vom Lian Shan Moor  ...  Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


.

Le "I Chin Chin" ( autres orthographes : "Yi Gin Ching", "yijinjing" ), le
"Classique sur le renouvellement des muscles et des tendons"
est également la source à partir de laquelle
"les 40 exercices à mains nues de notre kung-fu du Ch'an Shaolim-Si Tao".
sont alimentés.

Cet ouvrage fondamental, tout comme le
"classique sur la purification du cerveau et de la moelle osseuse"
("Shii Soei Ching", "Xi Sui Jing", "xisuijing")
 attribué à Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), environ 500 après Jésus-Christ.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version).



Boddhidharma est considéré comme le fondateur,
le premier patriarche du "Ch'an [Zen]".
une forme de bouddhisme en Chine et au Japon,
Il a également développé les
"Méthodes des 18 poings"
18 Faustmethoden

Shaolin Freepalm, Eagle-Claw-450Q

[Lohan- oder Arhat-Methoden] in die Kampfkünste des Shaolin eingeführt.


Dr. Chang's Handbuch der Ganzheitlichen Selbstheilung   Chinseisches Übungshandbuch zum Qigong   Dr. Yang, Jwing-Ming über die Da-Mo Klassiker    14 Übungsreihen zur Sehnentransformation

unsere Literaturempfehlungen zu den Übungs-Systemen

- Danke für Ihr Interesse -

#

.

Shaolin Freepalm 960x720 (0003)
Shaolin Freepalm 960x720 (0004)
Shaolin Freepalm 960x720 (0005)
14-die_Ostmauer-2-a-960


.
Es gibt auf dieser Seite einen Datenschwund

Keine-Ahnung (01) 333Q

Sorry
wir arbeiten daran

Qigong im Kung-Fu, Freihandübungen der Shaolin
Die Freihandübungen beinhalten 40 Bewegungsübungen aus dem
„Klassiker über die Muskel- und Sehnenerneuerung" , Yi Gin Ching
( andere Schreibweisen: I Chin Chin, yijinjing ),
welcher mit dem
„Klassiker über die Reinigung des Gehirn- und Knochenmarkes"
(Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 dem Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), ca. 500 n.Chr. zugeschrieben werden.

#


.


.
Il y a une fuite de données sur cette page

Sorry (03) 333Q

Désolé
nous y travaillons

Qigong en kung-fu, exercices à mains nues de Shaolin
Les exercices à mains nues comprennent 40 exercices de mouvements tirés du
"Classique sur le renouvellement des muscles et des tendons" , Yi Gin Ching
( autres orthographes : I Chin Chin, yijinjing ),
qui est associé au
"Classique sur la purification du cerveau et de la moelle osseuse"
( Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 attribué au Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), environ 500 apr.

#

Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)


There is a data dump on this page

Keine-Ahnung (05) 333Q

Sorry
we are working on it

Qigong in Kung-Fu, Shaolin Freehand Exercises
The freehand exercises contain 40 movement exercises from the
"Classic on Muscle and Tendon Renewal" , Yi Gin Ching
( other spellings: I Chin Chin, yijinjing ),
which is combined with the
"Classic on the Purification of the Brain and Bone Marrow" (Shii Soei Ching)
(Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 attributed to the Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), c. 500 AD.

#


Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

eine Schale Tee


Sie finden uns
im neuen Dojo im
Freizeit- und Gewerbehof, Grabenstraße 180
47057 Duisburg-Neudorf-Süd


#

Für eine Kontaktaufnahme nutze diese eMail-Adresse oder spreche auf unseren AB
 

Qigong, -  Dao-Yin - Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation


Qigong, auch Dao-Yin genannt
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulung von Körper, Geist und Seele
 

.

der Schatz auf dem Meeresgrund


.

Dao-Lehrerin Qin Ling

Dao-Lehrerin Qin Ling


ist Schülerin des Qi-Gong Meisters
Wang Liping

Der Meister vom Drachentor. Ein Bericht über die Lehrjahre des Qigong Meisters Wang Liping.

Der Meister vom Drachentor
Biographie des Lehr- und Lebensweges
eines Daoistischen Meisters



- Interview mit der Lehrerin Qin Ling -


- Danke für Ihr Interesse -

*

Mandala 07 aus der ersten Auflage - Das Geheimnis der Goldenen Blüte  von Richard Wilhelm und C.G. Jung ...


Mandala aus der ersten Auflage

“Das Geheimnis der Goldenen Blüte”
von Richard Wilhelm und C.G. Jung

#

Meditation ist wie der kleine Urlaub zwischendurch. Aus unserem Bilderalbum ... unterwegs sein im südlichen Blütenland ...



tu, das Element Erde       shin, das Element Metall      mu, das Element Holz      huo, das Element Feuer      shui, das Element Wasser      ming, Leben, Los, Schicksal

tu”                “shin”               “mu”            “huo”             “shui”              ming



tao, der Weg      té      ching (ying), die Essenz      chi (qi) - die Energie      shen - der Geist      zhi, der Wille, die Absicht

tao”             “”              “ching           chi             shen             zhi

 
seit 1988
die Schule für
Qigong und Kung-Fu, Tai-Chi und Meditation
in Duisburg Neudorf

Wir begrüßen Sie auf unseren Webseiten zum

Tao, Meditation und Übungen
 
:

Der Daoismus ist der Ursprung einiger der ältesten Traditionen der Menschheit,
die sich mit der Heilung und Genesung von Körper und Geist befassen.
Anhänger des Daoismus bezeichnen ihre Disziplin oft als "Wissenschaft vom Wesen und vom Leben".
Die Wissenschaft vom Wesen befasst sich mit dem Geist, die Wissenschaft vom Leben mit dem Körper.
Ihr Ziel ist es, das zu kultivieren und zu fördern, was sie die "drei Schätze des menschlichen Lebens" nennen:
 Vitalität, Energie und belebender Geist
.

Thomas Cleary in seinem Vorwort zu

Thomas Cleary, die Drei Schätze des Dao - Basistexte der inneren Alchemie

Die Drei Schätze des Dao
Basistexte der inneren Alchemie

     

. Kalligraphien der drei Schätze .

:


Vitalität, Energie und belebender Geist werden als die drei zentralen Elemente jedes individuellen und kollektiven Organismus betrachtet.
Jedes Element manifestiert sich auf zwei Ebenen:
der ursprünglichen, spirituellen und abstrakten Ebene und der zeitlichen, konkreten und phänomenalen Ebene.

Die taoistischen Praktiken unterscheiden sich erheblich voneinander,
je nachdem, welcher Aspekt eines jeden Elements zuerst angesprochen werden muss.
Vitalität wird auf der spirituellen Ebene mit Kreativität, auf der konkreten Ebene mit Sexualität in Verbindung gebracht;
Energie wird auf der spirituellen Ebene mit Bewegung, Wärme und Kraft, auf der konkreten Ebene mit Atem,
Magnetismus und körperlicher Kraft in Verbindung gebracht;
der belebende Geist wird auf der spirituellen Ebene mit dem Wesen des Geistes und des Bewusstseins,
auf der konkreten Ebene mit Denken und Reflektieren in Verbindung gebracht.

Diese drei zentralen Elemente interagieren miteinander,
und die Qualität und relative Stärke eines jeden von ihnen hat einen direkten Einfluss auf das geistige
und körperliche Wohlbefinden eines Menschen.
Auf den Körper des Einzelnen angewandt, wird Vitalität mit dem Unterbauch,
Energie mit dem Brustkorb und der belebende Geist mit dem Gehirn in Verbindung gebracht.
 Einige Formen des taoistischen Yoga beziehen sich auf diese Beziehungen;
sie nennen die jeweiligen Körperregionen das untere, mittlere und obere Elixierfeld (danTien).
Auf diese "Felder" konzentriert sich die Aufmerksamkeit bei der Heilung, Energetisierung und bei meditativen Übungen.

 Die Drei Schätze können auch in Bezug auf die drei Körpertypen definiert werden.
Vitalität ist der Körper aus Fleisch und Blut,
Energie ist der elektromagnetische Körper innerhalb des fleischlichen Körpers,
und der belebende Geist ist der ätherische Körper des Bewusstseins innerhalb des elektromagnetischen Körpers.

Auf einer anderen Ebene ist die Vitalität die biologische Welt,
die Energie die soziale Welt und der belebende Geist die psychische Welt.

Verschiedene taoistische Künste zielen darauf ab, die Vitalität, die Energie und den belebenden Geist zu stärken.
Dazu gehören Sexualtechniken, die der Stärkung der Vitalität dienen, Körper- und Bewegungsübungen,
die die Energie stärken, und die Meditation, die auf den belebenden Geist einwirkt.

Das historische und theoretische Verständnis des Daoismus wird erleichtert,
wenn man sich ansieht, welche Übungen jeweils für jedes der drei "Elixierfelder" entwickelt wurden.


:

Unsere Seiten mit den Informationen und Bildern zu den Übungen sind als Erinnerunghilfe
für unsere Mitglieder konzipiert,
um das tägliche morgendliche Üben zu Hause zu unterstützen;
sie werden zu Präsentationszwecken “bei-Zeiten” freigeschaltet

Interesse am Probeunterricht ?
der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #

# # #

Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB


unsere Freunde und Mitglieder können für das Training im Home-Office
Übungs-Empfehlungen, Video-Clips und Photos
über das Portal
- Practitioner’s Manuals -
einsehen.

(User-Id .n Password requiered)
_für Deine Anfragen schreib an diese Adresse_

erfolgreiches Üben wünschen:
die Heike und das Team vom Tao-Chi

Meditation ist wie der kleine Urlaub zwischendurch. Aus unserem Bilderalbum ... unterwegs sein im südlichen Blütenland ...



tao, der Weg      té      ching (ying), die Essenz      chi (qi) - die Energie      shen - der Geist      zhi, der Wille, die Absicht

tao”             “”              “ching           chi             shen             zhi

Meditation ist wie der kleine Urlaub zwischendurch. Aus unserem Bilderalbum ... unterwegs sein im südlichen Blütenland ...
Winter-Forest-2960_E0861



Unsere Webseiten werden wieder mal überarbeitet.
Besuche uns gerne wieder, wenn Du Zeit findest.
.
Kleine Texte zu den wichtigsten Begriffen des chinesischen Denkens,
der chinesischen Philosophie und Kalligraphien der

Yi - das Symbol der Wandlungen - I-Ching -


Zeichen des Buches der Transformation (I-GING)  findest Du

- hier -


Vielen Dank für Dein Interesse


#





Nos pages Web sont de nouveau en cours de révision.
N'hésite pas à nous rendre visite à nouveau si tu trouves le temps.

Petits textes sur les principales notions de la pensée chinoise,
de la philosophie chinoise et des calligraphies des

Yi - das Symbol der Wandlungen - I-Ching -

Vous trouverez les signes du livre des transformations

- ici -


Merci de votre intérêt


#


 



Our Web Pages are being revised once again.
Please visit us again when you find the time.
.
Small texts on the most important concepts of Chinese thought,
Chinese philosophy and calligraphies of the

Yi - das Symbol der Wandlungen - I-Ching -

Signs of the Book of Transformation (Yi-King) you will find

- here -


Thank you for your interest


#




.

The "I Chin Chin" ( other spellings: "Yi Gin Ching", "yijinjing" ), the
"classic about the muscle and tendon renewal"
is also the source from which
"the 40 freehand exercises of our kung fu of the Ch'an Shaolim-Si Tao"
are fed.

This fundamental work is used as well as the
"Classic on the Purification of the Brain and Bone Marrow".
("Shii Soei Ching", "Xi Sui Jing", "xisuijing")
 attributed to Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), ca. 500 AD.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version).



Boddhidharma is considered to be the founder,
the first patriarch of "Ch'an [Zen]"
a form of Buddhism in China and Japan,
he also developed the
"18 Fist Methods"
18 Faustmethoden

Shaolin-18-Faust-11c-660x450

[Lohan- oder Arhat-Methoden] in die Kampfkünste des Shaolin eingeführt.


Dr. Chang's Handbuch der Ganzheitlichen Selbstheilung   Chinseisches Übungshandbuch zum Qigong   Dr. Yang, Jwing-Ming über die Da-Mo Klassiker    14 Übungsreihen zur Sehnentransformation

unsere Literaturempfehlungen zu den Übungs-Systemen

- Danke für Ihr Interesse -

#

#
Tao heißt unterwegs sein:

“Für mich gibt es nur die Reise auf Pfaden, die ein Herz haben, auf jedem Pfad, der ein Herz haben kann,
und die einzige Herausforderung, die sich lohnt, ist, ihn in seiner ganzen Länge zu bereisen
- und dort reise ich und schaue auf die Straße; und dort reise ich und schaue, und ich schaue atemlos."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
 

#
Tao signifie " Être en Route " :

"Pour moi, il n'y a que le Voyage sur des Chemins qui ont un Coeur, sur n'importe quel Chemin qui peut avoir un Coeur,
et le seul défi qui vaille la Peine est de le parcourir dans toute sa longueur -
et là, je Voyage et je regarde, et je regarde à bout de souffle".
- Carlos Castaneda, Les enseignements de Don Juan : une voie yaqui de la connaissance
 

#
Tao means "Being on the Road":

"For me, there is only the Journey on Paths that have a Heart, on any Path that can have a Heart,
and the only challenge that is worthwhile is to travel the whole length of it - and there I travel and look at the road.
and there I travel and I look, and I look breathlessly".
- Carlos Castaneda, The Teachings of Don Juan: A Yaqui Way of Knowledge
 

#960x500_Kreisen-des-Lichtes-Geheimnis-der-Goldenen-Bluete (de)


im
Archiv der Texte zur Philosophie von Tao und Zen, Meditation und Schwertkampfkunst
Das Geheimnis der goldenen Blüte
zurück zur Übersicht der
#   Tao-Chi Text-Archive   #

 


sur le Site
Archives de Textes sur la Philosophie du Tao et du Zen, la Meditation et les Arts Martiaux
Le Mystère de la Fleur d'Or
Retour à Aperçu des
#   Archives de Textes Tao-Chi   #

 


on the Website
Text Archives on the Philosophy of Tao and Zen, Meditation and the Martial Arts
The Secrets of the Golden Flower
back to the Overview of the
Tao-Chi Archive of Texts  #
 

#TAO means finding Friends among Trees Sylt (6170) 960Q
TAO_Tee trinken mit Lao-Tze (1210134) 960Q
TAO, Meditation, Übungen und Lebenspflege, Kal 24-23 URSEL 1988, das Stille Qigong 960Q-
#960x500_Kreisen-des-Lichtes-Geheimnis-der-Goldenen-Bluete (fr)
#960x500_Kreisen-des-Lichtes-Geheimnis-der-Goldenen-Bluete (en)