seit 1988
die Schule fĂŒr Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong
und Meditation in Duisburg-Neudorf Kurse . Seminare . Workshops
Informationen zu unserem Kursangebot des : âTao-Chi-Kungâ
Ăbungen fĂŒr âdie Jahreszeitenâ . âfĂŒr jeden Tagâ . âJeden Monatâ . Meditation [01] . [02]
:
âAus dem Daoismus
stammen einige der Àltesten Traditionen der Menschheit, die sich mit der Heilung und Regeneration, der Kultivierung und dem Wachstum von Körper, Geist und Seele beschÀftigen.
Die AnhĂ€nger des Daoismus nennen Ihre Disziplin oft die "Wissenschaft der Essenz und des Lebens". Die âWissenschaft von der Essenzâ befasst sich mit dem Geist,
die âWissenschaft vom Lebenâ widmet sich dem Körper. Ihr Ziel ist es, das zu pflegen und zu fördern, was sie âdie Drei SchĂ€tze des Menschlichen Lebensâ nennen:
VitalitĂ€t [âChingâ]
Energie [âChiâ] und den belebenden Geist [âShenâ]â
Thomas Cleary in seinem Vorwort zu

âDie Drei SchĂ€tze des Dao
â Basistexte der inneren Alchemie

. Kalligraphien der drei SchÀtze .
:
Was ist Qigong ?
Das Qi-Gong, auch Chi-Kung genannt, ist eine alte Chinesische Kultivierungsmethode zur
Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung unserer Inneren KrĂ€fte. Es beinhaltet Bewegungs- und MeditationsĂŒbungen, Methoden der Atem-Schule und der Energie-Arbeit (âKungâ [âGongâ] = Arbeit, erfolgreiches Ăben, âChiâ [âQiâ] = Energie).
Auf der Suche nach den Wurzeln des Qigong gelangen wir zu dem jahrtausende alten Wissen östlicher Weisheitsschulen, die aus den gleichen Quellen gespeist werden wie die Traditionelle Chinesische Medizin:
die drei klassischen chinesischen Lehren, des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Daoismus.
Es existieren bis heute eine groĂe Zahl von Ăbungsreihen, die schon in den frĂŒhen daoistischen,
konfuzianischen und buddhistischen Schriften zu finden sind, aber auch in den Àltesten medizinischen Lehrbuch Chinas, dem

âHuang Di Nei Jingâ
[des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin] (Zhou-Dynastie 11.-7. Jh. V. Chr.).
Unser Tao-Chi-Kung basiert auf 5 Ăbungs-SĂ€ulen welche jeweils einen ĂuĂeren Aspekt [âWei Danâ] und Innere Aspekte [âNei-Danâ] beinhalten.
Ăber âWei Danâ und âNei-Danâ lesen Sie - hier -
01. Mit den âĂbungen fĂŒr jeden Tagâ aktivieren und harmonisieren wir den Basis-EnergiefluĂ in unserem Energie-System. Wir entspannen unsere Muskeln und Sehnen, öffnen die Gelenke
und erreichen die inneren Organe ĂŒber die Arbeit an den 12 Meridianen durch gezielte Massage, Atem- und BewegungsĂŒbungen, Akupressurtechniken [âAn-Moâ, âTui-Naâ]. Hier lesen Sie mehr.
.
02. Mit den âĂbungen fĂŒr jede Jahrszeitâ bewegen wir uns entlang des sogenannten aufbauen
oder nĂ€hrenden Zyklus nach der Lehre der FĂŒnf Wandlungsphasen [FĂŒnf Elemente] durch das Jahr, den FrĂŒhling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Jede Jahreszeit hat ihre eigene QualitĂ€t,
AtmosphĂ€re und Energie. Die Meister der Elementarschule wussten um die StĂ€rken und SchwĂ€chen der jeweiligen Zeiten. So werden z.B. im FrĂŒhjahr spezielle Ăbungen bevorzugt,
die die Funktionskreise des Holz-Elementes [chinesisch âMuâ] reinigen und krĂ€ftigen; etwa Ăbungen fĂŒr Leber und Gallenblase, fĂŒr Muskeln und Sehnen, die Augen etc., die eben dem Element Holz unterstehen.
Hier erfahren Sie mehr.
.
03. Innerhalb eines Jahres benötigt die Sonne ca. 365 Tage, um ihren Weg durch die 360 Grade des Kreises zu vollenden,
und sich wieder an ihrem Ausgangspunkt einzufinden. Der Mond benötigt zwischen 29 und 30 Tage, um seinen Umlauf von Neumond zu Vollmon und zum Neumond zurĂŒck zu vollenden.
Sonne und Mond sind die ReprĂ€sentanten fĂŒr âYangâ und âYinâ am Himmel [âTai Yangâ, das GroĂe Yang, wird die Sonne genannt, âTai Yinâ der Mond].
Jeder Monat des Ăstlichen Kalenders untersteht einem der 12 Tierkreiszeichen der Chinesischen Astrologie; jeder Monat besitzt eine besondere QualitĂ€t an Energie. So gibt es z.B. in der Akupunktur Regeln,
zu welchen Monaten es verboten ist, bestimmte Punkte zu Nadeln, wann bestimmte Behandlungsmethoden bevorzugt einzusetzen sind. Dies umfaĂt neben bestimmte Ăbungen auch Empfehlungen fĂŒr das Nahrungsangebot,
Verhaltensweisen im Umgang mit Natur und Mitmenschen usw. Unsere Informationen zu diesem Themenkreis finden Sie hier.
.
04. âDas Rad der Zeitâ. Diese Serie von 24 Ăbungen orientiert sich an den 24 Zeit-Abschnitten des chinesischen Bauernkalenders, âChihâ-Perioden genannt.
Jede einzelne Ăbung ist abgestimmt auf die sich verĂ€ndernde EnergiequalitĂ€t in der Erd-AtmosphĂ€re. Bedingt durch die sich im Laufe des Jahres wandelnden, zu- und abnehmenden Kraftausstrahlungen der Sonne,
Ă€ndert sich âdas MischungsverhĂ€ltnisâ der sechs bioklimatischen Energien [âLiu Chiâ] (Wind, Sommerhitze, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und KĂ€lte).
Das Qigong der Meister vom Rad der Zeit arbeitet also auf der Grundlage des Solaren, oder Sonnenrhythmus. Die â24 Chih-Abschnitteâ korrespondieren u.a. mit den 24 Wirbeln unserer WirbelsĂ€ule.
Die WirbelsĂ€ule wird als âdie Himmlische SĂ€uleâ bezeichnet, und auf ihr verlĂ€uft der âDu Maiâ, das GouverneursgefĂ€Ă, welcher den EnergiefluĂ der 6 Yang-Organe reguliert
und der auch EinfluĂ auf die psychischen Funktionen nimmt. Zu den â24 Ăbungen der Meister vom Rad der Zeitâ lesen Sie hier. .
05. Meditation, das âSitzen in Stilleâ betrachten wir als âdieâ Essenzielle Ăbung fĂŒr die Praxis von Tai-Chi und Qigong, Kung-Fu und jede Form von Innerer Arbeit.
Das Ziel von Meditation ist zum einen die Befriedung und Verfeinerung des Geistes, und zum zweiten die Harmonisierung und Verfeierung der Energie.
Mehr ĂŒber das Thema finden Sie auf den untergliederten Seiten zu unserem Thema âTao, Meditation und Ăbungenâ und âChâan / Zen, das Sitzen ĂŒbenâ.
:
Alle Ăbungen des âTao-Chi-Kung-Ăbungs-Systemesâ unterstĂŒtzen, korrekt ausgefĂŒhrt,
innere Reinigungsprozesse, den Aufbau von Kraft und Energie. Sie sind vorzĂŒglich als Vorbereitung fĂŒr die Meditation geeignet,
um uns den Weg in die Stille zu ebnen und sind von hohem gesundheitlichem Wert [âYangshengâ].
:
âTao-Chi-Kungâ im Unterricht des Tao-Chi:
âTao-Chi-Kungâ ist Bestandteil unserer tĂ€glichen Kursarbeit.
Wir bieten auch spezielle Seminare im Laufe unseres Kursjahres an.
:
Unsere Seiten mit den Informationen und Bildern zu den Ăbungen sind als Erinnerunghilfe fĂŒr unsere Mitglieder konzipiert,
um das tĂ€gliche morgendliche Ăben zu Hause zu unterstĂŒtzen; sie werden zu PrĂ€sentationszwecken âbei-Zeitenâ freigeschaltet
.
- Bitte beachten Sie unsere diesbezĂŒglichen Hinweise -
- Danke -
.
. Literaturempfehlungen . die wichtigen Hinweise
.
âTao-Chi-Kungâ - Seminarangebote
zu unserem Kursangebot
- Danke fĂŒr Ihr Interesse
-
.
|