Ocka Song, Sitzen in Konzentration im Kung-Fu .Entdecken Sie die Kraft der Stille. Zum Dojo Duisburg


Die Übungen in unseren Dojos,
Meditation , Qi-Gong, Tai-Chi und Kung-Fu
 sind darauf ausgerichtet, unsere natürlichen
Fähigkeiten im täglichen Leben zum
Ausdruck zu bringen: unsere Intuition,
unsere
innere Kraft und
die ursprüngliche  Weisheit,
die
zielführend sind,
 unser tägliches Leben harmonisch
und sinnvoll zu gestalten.
 


Konzentration gilt uns als
der Schlüssel zur Erlangung
 innerer Klarheit, geistiger Kraft und Harmonie
 

té - Symbol zur Kraft
Tiger aus der Buddha-Bar in Paris, zu den Tierstilen im Kung-Fu des Shaolin
Tom- Tigerformeln auf Schloß Hombroich
Tom - Tiger Hombroich ... Danke


 
1988 - Museumsinsel Schloß Hombroich
Thomas A. Blume
Bilder aus dem Tigerstil unseres Kung-Fu

 


*

Lao-Tze (77),
 
Tao-Te King, Vom Weg und der Kraft

Den Weg des Himmels kannst Du vergleichen mit dem Bogenspannen.
Was hoch ist, drückt er herunter,
was unten ist, zieht er hoch.
Das, was überfüllt ist, dass mindert und
das, was unvollständig ist, dem fügt er zu.

Der himmlische Weg verringert wo zuviel ist und
dort wo Mangel ist, füllt er auf.

Des Menschen Weg ist nicht so:
Er mindert dort, wo nicht genug ist, um es dem zu geben, der zuviel hat.
Wer ist fähig, den Reichtum abzufordern, um ihn der Natur zu überreichen ?
Nur die, die auf dem Weg sind.

Daher die alten Meister:
Sie entwickeln sich, aber ufern nicht aus,
sie vollbringen Werke, doch halten sich nicht damit auf.
Nicht pflegen sie ihre Fähigkeiten zur Schau zu stellen.
.

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -



*
 

Handgriff Huo-02, Konzentration und Meditation in den Übungen des Chan Shaolim-Si Tao - ein Weg
Archiv-Meister Bernd Grätz zeigt ein Basis-Mudra - Sehen Sie unsere Tierfiguren des Shaolin

Handgriff zur Konzentrations-
Schulung in unserem Kung-Fu
ch’an Shaolim-Si Tao

Handgriff ( mudra ), Körperausrichtung,
Entspannung und Atem-Verfeinerung.
Dies sind die Elemente der Schulung.

Stil der Gottesanbeterin


té” - Kalligraphie :
die Innere Kraft
-
die Tugend -
in der antiken Schreibweise.
*
zu den Tierstilen des Shaolin

*
Ziel der Übung der Kampfkünste:
Wu - Shu
*
 

Drachenstil
Wolkenschrift Purity : Symbol der Reinheit. Wir kennen 8 Empfehlungen zur Läuterung und Stabilisierung des Geistes im Archiv der Kampfkunst unseres ch'an Shaolim-Si Tao. Danke für Ihren Besuch

Kalligraphie “té”

Wolkenschrift Purity


.

Zen-Meister Dogen

Die Wahrheit praktizieren

“Studierst Du viel, weil Du fürchtest, die anderen könnten schlecht von Dir denken,
weil sie Dich für unwissend halten, und fühlst Du Dich deswegen Schlecht,
dann begehst Du einen gravierenden Fehler.”
.
“Menschen in der Welt darf man nicht unbedingt für gute Menschen halten -
laß sie denken, was sie wollen.“
.
“ ‘die Welt verlassen’ bedeutet, daß Du es den Gefühlen weltlich orientierter Leute
nicht erlaubst, Deinen Geist zu beanspruchen.”
.
“Du solltest etwas Schlechtes nicht deshalb tun,
nur weil es niemand sieht oder niemand erfährt.”
.
“Mach Dir klar, daß Du sicher sterben wirst.
Diese Wahrheit ist unbestreitbar.”
.
“Selbst wenn Du Dir die Unvermeidbarkeit des Todes nicht vor Augen hälst,
solltest Du beschließen, Deine Zeit nicht zu vergeuden.”
.
“Leben ist nur da für jetzt.”
.
“Man sollte Gut und Schlecht nicht auf Grund des eigenen Geschmacks unterscheiden.”
.
“Verlasse Dich nicht unbedingt auf die Worte der alten Weisen,
denke besser an das, was wirklich wahr ist.”
.
“Wenn Du den Weg der Buddhas und Zen-Meister gehen willst,
dann erwarte nichts,
suche nichts und
halte nichts fest.”

Zen. Worte Großer Meister

Zen-Meister

Dogen

[01] . [
02] . [03]
[04] . [05] . [
06] . [07]

:

Dasui
[
01] . [02] . [03] . [04] . [05]


gefunden in

Zen. Worte großer Meister von Thomas Cleary

Zen.
Worte großer Meister von Thomas Cleary

*



So finden Sie unser
neues Dojo im
Freizeit- & Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf Süd

Grabenstraße 180
( Ecke Koloniestraße )

-
Kontaktformular -

Danke für Ihr Interesse

 



- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben

Unsere Texte mit Kalligraphien zu chinesischen Symbolen und
Grundbegriffen des chinesischen Denkens,
wie etwa der Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

oder über die Bilder unten

Danke für Ihr Interesse

*

Yi - Bewußtsein ...



ch'an, Zen - Meditation

ch’an
Zen, das Sitzen üben
Grundbegriffe

Pockecks - Partnerübungen im Kung-Fu


Kalligraphie “yi”
Denken, Bewußtsein
...
 

.

.


Archivator Bernd Grätz
das Energie-Mudra
 

Tao-Chi : Unser Kreis von Klaus D. Schiemann


-
MUDRAS -

ist die Bezeichnung traditioneller Hand-Griffe,
die wir als Unterstützung unserer Übung
der Konzentration und Meditation nutzen.

Sehen Sie hier und in Folge
eine Auswahl solcher Hand-Griffe aus unseren
Kursen des Shaolin Kung-Fu

 

Dies ist eine Kalligraphie des chinesischen Schriftzeichens shen, der Geist. Die drei Schätze des  Dao


Kalligraphie shen
-
der Geist -
 

Dies ist eine Kalligraphie des chinesischen Schriftzeichens chang, die Vitalität, auch Essenz genannt. Die drei Schätze des Tao


Kalligraphie ching
-
Vitalität -
 

Kung-Fu & Meditation, Workshops im Tao-Chi
... Sonnenuntergang am Meer ... Licht, quecksilbergleich ...



tao, der Weg

tao

té



 ching (ying), die Essenz

   “
ching”   

 chi (qi) - die Energie

   “
chi”   

 shen - der Geist

shen

Qian. I-Ging, Zeichen 15

quian

*



tu, das Element Erde

tu

shin, das Element Metall

shin

 mu, das Element Holz

   “
mu”   

 huo, das Element Feuer

   “
huo”   

 shui, das Element Wasser

shui

I-Ging, Zeichen 24 Fu

fu

*

*


... Licht, quecksilbergleich ...