Zahlen-Modell auf der Basis der 5 Elemente, I-Ching Wissenschaft.


*

In unseren
Übungsformen der Leoparden-Stiles schulen wir
unsere Standfestigkeit.
Wir schaffen eine solide Grundlage durch unsere Verbindung zu
den Kräften der Erde ( Stabilität, Zentrierung )
und bilden unsere  Mitte aus
(chinesisch: Tan-Tien, chi hai, japanisch : Hara-gei).
Die Meister der Kampfkunst,
 die aus ihrer persönlichen Mitte und inneren Kraft heraus leben,
sind selbst die Meister ihres Schicksals.

*
 


*

Lao-Tze : Tao Té King (37)
-
Das Buch vom Weg und von der Kraft -

Der Weg, das Tao ist ewig namenlos und ohne Handeln.
Wären die Meister der Welt fähig, ihn so anzuwenden,
 die zehntausend Dinge würden sich wie von selbst ändern.
Wandeln sie sich und Begehrlichkeit wollte sich regen,
 ich würde es niederhalten durch die Macht
des namenlosen unbehauenen Holz-Klotzes.
Niedergehalten durch die Macht des namenlosen
unbehauenen Holz-Klotzes bliebe alles ohne Makel.
Makellosigkeit führt alles zur Stille.
Alles unter dem Himmel und über der Erde
steht stabil, von selbst korrekt.

.

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -



*

Leoparden-Stil


tu” - Kalligraphie:

Das Element, die Wandlungsphase Erde
 in der antiken Schreibweise.
 
Zu den
Tierstilen des Shaolin

*

Die Tugend der Erde
für den Weg des Kriegers

*
 

.

.


.

Zen-Meister Dasui

der erste Punkt

Dasui wurde gefragt:
“Was ist der erste Punkt?

Er antwortete:
”Denke nicht in die falsche Richtung.”
.
Zen. Worte Großer Meister

Zen-Meister

Dasui
[
01] . [02] . [03] . [04] . [05]

:

Man An
[
01] . [02] . [03 ] . [ 04] . [05]

:

Dogen

[01] . [
02] . [03]
[04] . [05] . [
06] . [07]

.

gefunden in

Zen. Worte großer Meister von Thomas Cleary   das Auge des Geistes

Zen.
Worte großer Meister von Thomas Cleary
und
Das Auge des Geistes

*


Ocka Song zeigt hier den Griff zur Konzentration auf das Element  Erde : Zentrierung, Verwurzelung und Gleichgewicht. Vielen Dank auch für Ihr Interesse


*

Die Monate der Erde sind
Januar, April, Juli und Oktober

Die Handgriffe und Übungen des Elementes Metall fördern den Aufbau von Mut,  Kraft und das Selbstvertrauen.

Die Handgriffe und Übungen des Elementes Erde
sind auf den Aufbau Stabilität, Verwurzelung
und Gleichgewicht ausgerichtet.

 Die Verdauungssorgane, der Magen, die Milz
und die Bauchspeicheldrüse unterstehen
diesem Element.

Mit den Übungen aus unserem Kung-Fu
wirken wir unterstützend und stärkend auf diese Systeme ein.
Praktische Weisheiten der Meister des Weges.


“Ocka” Song
das Mudra “Tu” aus unserer
Konzentrations-Schule im
Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao
 

Leoparden-Formel entspricht dem Erd-Element.   Aus Bernds Timmerhell-Archiven


Der Leoparden-Stil, Qigong zum Element Erde.
 


Baguazhang [ Pa Kua Chang ], die Kampfkunst der Acht Trigramme

 gilt als die anspruchvollste der drei inneren Kampfkünste.

 

Baguazhang [ Pa Kua Chang ], die Kampfkunst der Acht Trigramme



Pa [ba] - acht   Kua [gua] - die Zeichen, Trigramme des I-Ging   Ch'ang [zhang]

   “
Pa [ba] ”  *   “Kua [gua] ”  * “ch’ang [zhang]

Baguazhang - [Pa-Kua Ch’ang], das Acht-Trigramme-Boxen. Texte und Bilder.
Beschreibungen zu einer “Inneren Kampfkunst”
 anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift

:

Kurs- und Seminarangebote im Tao-Chi

-
Danke für Ihr Interesse -

- (Yangsheng- das Leben nähren - so heißt die Gesundheitspflege in China) -



Chinesisches Lehrbuch zum  Yin-Yang Pa-Kua Ch'ang im Schlangenstil

Chinesisches Lehrbuch zum
Yin-Yang Pa-Kua Ch'ang im Schlangenstil

:


Kurse und Seminarangebote im Tao-Chi

-
Danke für Ihr Interesse -

*

Pa-Kua [Baguazhang] - Adler und Schlange



- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

-
unsere monatsaktuellen Seiten -

werden zeitnah freigeschaltet.

Kalligraphie “xun”  - ein Zeichen für Zeit -

Kalligraphie “xun
-
ein Zeichen für Zeit -

.

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden

.

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

oder über die Bilder unten

Danke für Ihr Interesse

*

Meditation - die Ausrichtung


Tao-Chi Kursleiter Horst T. Kuhl 1998
im Wesselschen Keller
Meditation, die Ausrichtung
 

Mantras [Mantren] - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis
Mudras - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis


Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis

Körper, Rede und Geist

-
Mudra - Mantra - Mandala -

 

Meditations-Mandala (Schaubild der Prinzipien)  - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis
... Sonnenuntergang am Meer ... Licht, wie ein Goldene Elixier ...



tao, der Weg

tao

té



 ching (ying), die Essenz

   “
ching”   

 chi (qi) - die Energie

   “
chi”   

 shen - der Geist

shen

Qian. I-Ging, Zeichen 15

quian

*



tu, das Element Erde

tu

shin, das Element Metall

shin

 mu, das Element Holz

   “
mu”   

 huo, das Element Feuer

   “
huo”   

 shui, das Element Wasser

shui

I-Ging, Zeichen 24 Fu

fu

*

*


... Licht, wie ein Goldenes Elixier ...
 

Konzentration, der Schlüssel zur Entwicklung unserer Geistigen Kraft - Ocka Song zeigt unsere Shaolin-Mudras
Kalligraphie Mi -  verborgen, geheim, mysteriös Dank für Ihr Interesse


Kalligraphie ”Mi”
-
geheim -
 

Kalligraphie Yin, Siegel, Handgriff, Mudra


Kalligraphie “Zhong”
-
die Konzentration -
 


Kalligraphie “Yin”
-
Siegel -
 

Kalligraphie Zhong - Konzentration, Sammlung


Mudras im Kung-Fu

auf dem Photo: “Ocka” Song

Handgriffe zur Förderung von Konzentration und Meditation
 

.

Kalligraphie Shou -  erhalten


Kalligraphie ”Shou”
-
empfangen -
 

Kalligraphie Ch'an, Zen


Kalligraphie “Ch’an”
-
Zen-Meditation -