Shaolin - Konzentration im Holz, Flexibilität
Das Element Holz
Shaolin-Mudras - Das Umschließen des Daumens [ das Siegel “Mu” ]


Das Umschließen des Daumens [ Siegel “Mu” ]
 


*

Lao-Tze, der alte Meister im Tao-Te King.
Das Buch vom Weg und der Kraft

Vers 21

Die Grundhaltung des wahren Wesens ist einfach:

 Folge dem wahren Weg.
Der Weg, er ist schwer fassbar, nebelhaft und auch verschwommen.
So verschwommen, nebelhaft und nicht greifbar
ist dort in seiner Mitte: eine Form.
Ungreifbar und nebelhaft sind dort in dieser Mitte Wesen.
Geheimnisvoll und schattengleich.
findet sich dort auch in seiner Mitte, die Saat.
Diese Saat (
ching ) ist tief und wirklich
 und in ihrer Mitte wohnt die Wahrheit.

Von der Gegenwart zurück bis in den tiefsten, alten Zeiten
ist dieser Sinn nie geschwunden.
Durch diesen sehen wir auch die gemeinsame Wurzel.

Woher wissen wir von der gemeinsamen Wurzel Form ?
Einfach durch dieses.
.

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

.

*

Drachen-Stil


mu - Kalligraphie
Das Element, die Wandlungsphase Holz
in der antiken Schreibweise,
zu den
Tierstilen des Shaolin
*
Die Tugend des Holzelementes
auf dem Weg des Kriegers.
*
 

.

.

.

.


.

Zen-Meister Dasui

Voraussicht und Diagnose

“Du mußt in der Ursache das Resultat und
im Resultat die Ursache erkennen können.”

Zen. Worte Großer Meister

Zen-Meister

Dogen

[01] . [
02] . [03]
[04] . [05] . [
06] . [07]

:


Dasui
[
01] . [02] . [03] . [04] . [05]


gefunden in

Zen. Worte großer Meister von Thomas Cleary

Zen.
Worte großer Meister von Thomas Cleary

*


Shaolin -Tafel des Dojo Duisburg. zurück zur Kung-Fu Hauptseite. Ein starker Weg

Shaolin-Tafel im Dojo Duisburg

SHAOLIN - Drache von Thomas A. Blume
Shaolin-Tiger, ein Werk von Thomas A. Blume 1977


Tao-Chi.InfoKurse   *   Seminare   *   3 gute Adressen   *   Meditation   *   Zen-SeminarImpressum
 


Auf dieser Seite sehen Sie Mudras, Handgriffe zur Unterstützung von
Konzentration und Meditation, wie wir dies in unserem Kung-Fu üben.
Empfehlenswerte Literatur.
Danke für Ihren Besuch und einen guten Weg.
 


So finden Sie unser
neues Dojo im
Freizeit- & Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf Süd

Grabenstraße 180
( Ecke Koloniestraße )

-
Kontaktformular -

Danke für Ihr Interesse

 

Techniken aus der inneren Kampfkunst Xingyiquan
Techniken aus der inneren Kampfkunst Xingyiquan
Techniken aus der inneren Kampfkunst Hsing-I Ch'uan
Techniken aus der inneren Kampfkunst Xingyiquan [ Hsing-I ]
Techniken aus der inneren Kampfkunst Xingyiquan [ Hsing-I ]


Grund-Techniken der inneren Kampfkunst

Xing Yi Quan [Hsing-I]

[
01] . [02] . [03] . [04]

 



Xing , Hsing   I , Yi   Chuan

 “
Hsing [Xing]”  *   “ I [Yi] ”    *  “Ch’uan [Quan]

Xingyiquan  [Hsing-I Ch’uan], Texte und Bilder.
Beschreibungen einer “Inneren Kampfkunst”
 anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift


Kung-Fu im Tao-Chi
lesen Sie unsere Texte zu den Schriftzeichen
( wenn Sie wollen )



Ch'an [ Zen; ] - buddhistische Meditationshao, klein, geringlin, der Waldsi, der buddhistische TempelTao, der Weg

Ch’an     .     Shao   .    Lin     .     Si     .      Tao



KungFu

Kung” - “Fu



An der Verbesserung unserer Webseiten wird kontinuierlich gearbeitet.

Schaun’n Sie mal wieder vorbei,
so Sie Zeit haben.

zu unseren Seiten

Tao-Chi
-
monatsaktuell -


Über die Kalligraphien unten zu weiteren Informationen über grundlegende
Begriffe der chinesischen Philosophie

- Danke für Ihr Interesse -


*
 

“Ocka” Song das Mudra “Mu” aus unserer Konzentrations-Schule im  Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao


*

Unsere Übungen und Mudras des Elementes Holz zielen auf ein  natürliches Wachstum.

 Unsere Übungen und Mudras des Elementes Holz zielen auf
ein  natürliches Wachstum.
Dazu gehören Übungen die das “Verwurzeln”,
die Flexibilität und das Gleichgewicht schulen.

Die einfachen Meister des Weges bewahrten sich
 eine freundliche Geisteshaltung im Wissen um den Einklang
 von Mensch und Natur.

Im Shaolin-System fördern wir den Aufbau von Muskeln
 und Sehnen in einem ganzheitlichen Übungsverfahren.

Körper, Geist und psychische Kraft können
sich durch diese Methoden gleichwertig entwickeln.



“Ocka” Song
das Mudra “Mu” aus unserer
Konzentrations-Schule im
Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao

 

.

Kiefern


  
Tao-Chi Webseiten:           
   *
Sight-Seeing                
     [die Übersicht]              

   Unsere Haupt-Seiten mit aus-
   gesuchtem Bild- und Textmaterial
   im Überblick:   

   *
Kung-Fu                    
       > [
01] . [02] . [03] . [04
       > [
05] Tierstile im Kung-Fu
         >
unser Text zum Kung-Fu

       >
Kung-Fu für Kids  
         >
unser Text            

       >
Hsing-I [Xingyiquan]
         >
die Texte

       >
Pa-Kua Chang            
         >
die Texte

   *
Tai-Chi Ch’uan            
       >
die Texte
       >
das Tai-Chi des Shaolin


   *
Qigong                    
       >
Energiearbeit            
       >
Elementarübungen        
       >
für jeden Tag            
       >
das “Spiel der fünf Tiere”


   *
Ch’an / Zen                
     das Sitzen üben
       >
die Texte              

       >
Meditation &            
        
Schwertkampfkunst        
         >
die Texte            

   *
Tao, Meditation & Übung    
       >
die Texte                

   *
monatsaktuellen Seiten  

   * das Dojo                     
     .
der Ort der Wegübung      
     .
die Leute vom Tao-Chi      
     .
Photos aus dem Dojo        
      
   * Kurspläne des Unterrichtes:  
     .
Tao-Chi Mülheim            
     .
Tao-Chi Duisburg          

                 :

 

Mantras [Mantren] - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis
Mudras - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis


Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis

Körper, Rede und Geist

-
Mudra - Mantra - Mandala -

 

Meditations-Mandala (Schaubild der Prinzipien)  - Die Drei Geheimnisse der Konzentrations- und Meditations-Praxis


Das Element Holz im Kung-Fu, der Drachenstil
 

Mudras, Handgriffe zur Förderung von Konzentration und Meditation - das Element Holz, Bäume - relax Your mind ...



tao, der Weg

tao

té



 ching (ying), die Essenz

   “
ching”   

 chi (qi) - die Energie

   “
chi”   

 shen - der Geist

shen

zhi - der Wille

zhi

*



tu, das Element Erde

tu

shin, das Element Metall

shin

 mu, das Element Holz

   “
mu”   

 huo, das Element Feuer

   “
huo”   

 shui, das Element Wasser

shui

shen - der physische Körper

shen

*

*

Konzentration, der Schlüssel zur Entwicklung unserer Geistigen Kraft - Ocka Song zeigt unsere Shaolin-Mudras
Kalligraphie Mi -  verborgen, geheim, mysteriös Dank für Ihr Interesse


Kalligraphie ”Mi”
-
geheim -
 

Kalligraphie Yin, Siegel, Handgriff, Mudra


Kalligraphie “Zhong”
-
die Konzentration -
 


Kalligraphie “Yin”
-
Siegel -
 

Kalligraphie Zhong - Konzentration, Sammlung


Mudras im Kung-Fu

auf dem Photo: “Ocka” Song

Handgriffe zur Förderung von Konzentration und Meditation
 

.

Kalligraphie Shou -  erhalten


Kalligraphie ”Shou”
-
empfangen -
 

Kalligraphie Ch'an, Zen


Kalligraphie “Ch’an”
-
Zen-Meditation -