Die Kalligraphie “tao [dao]” ist das Symbol für “den Weg” :


Wir sehen das chinesische Schriftzeichen fĂĽr “tao” in der  Schreibweise
der sogenannten “Kleinen Siegelschrift”
.
 Links ist ein FuĂź abgebildet, der drei Schritte tut.
Das rechte Zeichen ist die stilisierte Darstellung eines Kopfes mit drei Haaren.
 Der Kopf, der die Wahrnehmungsorgane beinhaltet, symbolisiert auch den Geist,
 das BewuĂźtsein,
der FuĂź in der Bewegung bezieht sich auf das Wandern.
Gängige Übersetzungen für das tao sind:
“der Weg”, eine Straße, ein Kurs, ein Pfad, das Prinzip,
ein Lehrsystem und auch das Sprechen.

Das bewußte Gehen im Studium des “tao”, gründet sich auf alle unsere Motivationen,
 die darauf zielen, das Leben in uns aufzunehmen:
Wir beobachten die Phasen der Sonne, des Mondes, der Sterne (Wege des Himmels)
 und der Erde, der Gezeiten.
Wir erkennen, daĂź die natĂĽrlichen Wege den Grundgesetzen des Kreises und
des Flusses folgen. “Dem Weg der Natur zu folgen”, die Natur zum Vorbild zu nehmen,
 heiĂźt, daĂź wir unsere Bewegungen ausbalancieren und
Kraft schöpfen aus dem Rad der Zeit.

tao

In einer anderen Deutung wird der Kopf mit dem Meister
oder dem Universum gleichgesetzt.
Das Schriftzeichen “tao” verweist dann auf die Spur der alten Meister,
oder auf “den Weg des Himmels”.

Einige Schulen deuten in diesem Zusammenhang die beiden Teile des Zeichens
als einen SchĂĽler und einen Meister,
die gemeinsam einen Weg gehen.

Der Wert dieses  Wissens, welches wir uns durch Ăśbungen zu eigen machen,
das werden Sie erkannt haben, ist nicht an der Menge der uns
ĂĽbermittelten Informationen abzulesen.

So ĂĽben
die Schwertmeister zuerst viele einzelne Techniken,
mit dem Ziel ihre Muskeln zu kräftigen und
Geschmeidigkeit im ganzen Körper zu erlangen,
bis ihr Können Teil ihrer Reflexe geworden ist.
Sie üben weiter, mit dem Ziel, Energie und Geist zu klären und zu stabilisieren.
 SchlieĂźlich gewinnt die Ăśbung auf dem Weg eine neue Dimension:
der Geist kann leer werden und das Können wird Teil eines höheren Bewußtseins.
Erst wenn das Wissen ein Bestandteil unserer eigenen Seele geworden ist,
so sagen die Lehren der altehrwĂĽrdigen Meister,
kann von Wissen gesprochen werden, Wissen,
welches mehr ist als reine InformationsĂĽbermittlung.


*


*
Der alte Meister Lao-Tze
Tao TĂ© King (01)
“ Die 81 Schriften zum weg und der kraft “

Der Weg selbst ist der wahre FĂĽhrer,
doch niemand bezwingt ihn durch eine Regel.
Gib  ihnen einen Namen, doch sie haben keinen Bestand.
Im Namenlosen des  Nicht-Seins entstehen Himmel und Erde.
Im Namen-be-Hafteten des Seins wohnt die Mutter aller Dinge.
Frei von Begehrlichkeit richte Deinen Blick, und Du wirst sehen:
die Feinheiten im subtilen Ur-Grund.
Mit absichtsvollem Tun begreife, und Du wirst erkennen:
die Begrenztheit da drauĂźen.
Zwei erscheinen, doch sie entstammen der gleichen  Quelle,
ihr Unterschied, er beruht auf ihren Namen.
Finde in beiden das groĂźe  Geheimnis.
Das Geheimnis im Geheimnis heiĂźt ein Mysterium:
durchschreite  das Tor, und du erfaĂźt all seine Wunder.



Lao-Tze
81 Weisheiten aus dem Buch ĂĽber den Weg und die Kraft
Tao TĂ© King

Lao-Tze - das Wissen des Meisters


*


*

Aus der Meditationsschrift

“
Das Geheimnis der Goldenen Blüte “

7. Die höchsten Geheimnisse der Alchemie sind das Wasser des Lebens, das Feuer des Geistes
 und die Erde des Gewahrseins.

8. Das Wasser des Lebens ist die Energie der ursprĂĽnglichen wirklichen Einheit.
 Das Feuer des Geistes ist die Erleuchtung.
Die Erde des Gewahrseins ist die Kammer des Zentrums, der himmlische Geist.

9. Das Feuer des Geistes ist die Funktion, die Erde des Gewahrseins ist die Substanz,
 das Wasser des Lebens ist das Fundament.

Anmerkungen aus dem Ăśbersetzerkreis:
Dies sind grundlegende Begriffe der chinesischen Philosophie.
 
Die drei Schätze sind die Essenz = “ching [jing]” , ”chi [qi]” = Energie und ”shen” = der Geist
(Geist nicht allein zu verstehen als logisch-analytisches Denken)

”ching” wird mit ”shui” dem Element Wasser zusammengebracht und ”shen” wird mit “hun” ,
[das ist die
“Geistseele”]
die
Erde “tu” wird hier mit dem Gewahrsein verknüpft.
 Diese Begriffe beziehen sich auf
die 5-Elemente Lehre und die Elixierfelder (drei Schätze)
 
*

10. Menschen erzeugen den Körper durch Aufmerksamkeit.
Der Körper ist nicht nur der physische Körper,
weil in ihm eine niedrigere Seele enthalten ist.
 Die niedrigere Seele arbeitet mit dem BewuĂźtsein zusammen,
und das BewuĂźtsein entwickelt sich,
 basierend auf der niedrigeren Seele.
Die niedrigere Seele ist schwach;
sie ist die Substanz des BewuĂźtseins.
 Wenn das BewuĂźtsein nicht unterbrochen wird,
gehen die Verwandlungen und die Umwandlungen der niedrigeren Seele
 endlos weiter von Lebenszeit zu Lebenszeit, von Generation zu Generation.

11. Dann gibt es die höhere Seele, das ist, wo der Geist verborgen ist.
 Die höhere Seele liegt während des Tages in den Augen und wohnt nachts in der Leber.
 Wenn sie sich in den Augen niederläßt, sieht sie,
wenn sie sich in der Leber aufhält, träumt sie.

12. Träume sind die Wanderungen des Geistes.
Er durchquert die neun Himmel und die neun Erden im Nu.
Wenn Ihnen beim Erwachen dumpf und niedergeschlagen zumute ist,
ist das ein Zeichen für das Anhaften des Körpers,
was ein Anklammern an die untere Seele bedeutet.

13. Somit ist das Spiegeln des Lichtes ein Mittel der Verfeinerung der höheren Seele,
 was ein Mittel der Bewahrung des Geistes ist,
was ein Mittel der Steuerung der unteren Seele ist,
 was ein Mittel der Unterbrechung des anhaftenden BewuĂźtseins ist.

14. Die Methode der Menschen des Altertums die Welt zu transzendieren,
den dunklen Bodensatz herauszufiltern, um das reine Licht wiederherzustellen,
ist nur eine Sache der Auflösung der niederen Seele und der Vervollkommnung der höheren Seele.

15. Das Kreisen des Lichtes ist das Geheimnis der Auflösung und Kontrolle der niederen Seele.
 Es gibt keine Ăśbung, das Kreative wiederherzustellen,
nur das Geheimnis der Spiegelung des Lichtes.
Das Licht selbst ist das Kreative;
es umzudrehen bedeutet, es wiederherzustellen.

16. Lassen wir in dieser Methode nur nicht nach,
und das Wasser der Vitalität wird natürlicherweise gefüllt sein,
das Feuer des Geistes wird sich entzĂĽnden,
die Erde der Aufmerksamkeit wird sich stabilisieren
 und somit wird sich der Keim der Weisheit festigen.


“
The Secret of the Golden Flower”

Empfehlenswerte Text-Ausgaben:

“Kreisen des Lichtes, Die Erfahrung der Goldenen Blüte”
sehr gut ĂĽbersetzt und kommentiert von
Mokusen Miyuki
im O.W. Barth Verlag Weilheim 1972

Es werden grundlegende Begriffe anhand von Schriftzeichen
  und Philosophischen Strömungen der Tao-Schulen erläutert.

Englische Ausgabe von Thomas Cleary (Hrsg.)

.


Das Geheimnis der Goldenen BlĂĽte - Ausgabe C.G. Jung * Richard Wilhelm   The Secret of the Golden Flower, Ausgabe Thomas Cleary   Kreisen des Lichtes - die Erfahrung der Goldenen BlĂĽte - Mokusen Miyuki (Hrg.) -


weitere AuszĂĽge aus den Ăśbersetzungen des Tao-Chi Ăśbersetzerkreises

Das Geheimnis der Goldenen Blume



*
01 * 02 * 03 * 04 * 05 * 06 * 07 * 08 * 09 * 10 * 11 * 12 * 13 * 14 *


.


ZurĂĽck zur Hauptseite der
Tao, Meditation und Ăśbungen

Danke fĂĽr Ihr Interesse und einen
guten Weg

*

Die 3 Schätze des Tao sind:


jing [ching]  - die Essenz         Chi [qi] - die Energie

“
jing [ching]”  und    “ chi [qi] ”

Essenz und Energie

shen - der Geist

“
shen”

- der Geist -


*

 

Anja. Meditation & Konzentration, Essenz der Ăśbung
tao- Kalligraphie, der Weg.
Bernd Grätz - der Archivator mit dem Langschwert


Kalligraphie “Tao [Dao]”, der Weg
 

.


Texte

ba-gua, die 8 Zeichen

“
bagua”, der Frühe Himmel

pa kua, die 8 Trigramme

“
bagua”, der Späte Himmel

“
tao, der Weg”
Lao-Tze
*
01 * 67 * 70 * 71 *
64 * 41 * 40 * 18

die Goldene BlĂĽte
 *
00 * 01 * 02 * 03 *

Taoistische Praxis
*
AuszĂĽge [09] *

Rastplatz - Platz zum Rasten ... Meditation ist wie ein Kleiner Urlaub zwischendurch ... aus unserem Bilderbuch ... relax Your mind, unterwegs im SĂĽdlichen BlĂĽtenland



“
Tao, Meditation und Übungen ”
erläutert anhand von Bildern und Symbolen der Kleinen Siegelschrift


  zhuo - sitzen wang - Vergesenheit lian, die Ăśbung

“tao”     *     “zhuo”     *     “wang”     *     “lian”

 

Rastplätze - Platz zum Rasten ... relax Your mind. Meditation, der Kleine Urlaub zwischendurch ... aus unserem Bilderbuch ... unterwegs im Südlichen Blütenland ...
8 Immortals, Ho Hsien-Ku mit der LotusblĂĽte
8 Immortals, Lan Ts'ai-Ho mit dem Korb


oben:
Ho Hsien-Ku mit der LotusblĂĽte und Lan Ts'ai-Ho mit dem Korb
* 2 aus der Gruppe der 8 Unsterblichen der Tao-Sagenwelt *
unten:
Figur der Guan-Yin
 

.

.

Kuan Yin


Texte und Kalligraphien zu Grundbegriffen des chinesischen Denkens

shen - der Körper     xi, die Atmung     xin, der Herzgeist     ching (ying), die Essenz     chi (qi) - die Energie     shen - der Geist

   “
shen”    *      “ xi”      *     “xin”      *     “ ching ”      *     “chi ”    *    “shen”  

*

das Tor zur Ăśbung [6]


.

Practical Taoism [09]

Practical Taoism

...

Wenn Übende ihren Geist verfeinern und auf Ereignisse reagieren, müssen sie zuerst über innere Unabhängigkeit
und inneren Frieden verfĂĽgen, dann werden sie immer den Anforderungen entsprechen, wenn sie auf
äußere Ereignisse reagieren. Wenn du auch gebrochen und zerschlagen bist, lass den Geist nicht umherirren.
Was kommt zuerst, was danach? Beides ist bedingt – welche endgültige Substanz haben beide?

Der Geist sollte „tot“ sein, während das Potential lebendig sein sollte. Reagiere nur weiterhin auf das,
was im Moment am dringendsten ist, friedlich und ruhig, ohne Aufruhr oder Ignoranz.
Dies nennt man immerwährend reagierend bei immerwährender Gelassenheit. Wenn Dinge auftauchen,
musst du sie durchschauen; wenn Situationen sich einstellen, musst du entsprechend reagieren.

Obwohl äußerliche Objekte bedingt sind, müssen Übende darauf reagieren. Wenn du ohne Einmischung des Ego
 reagierst, ist dein Geist unbedingt leer, und es gibt keine Behinderung, wenn Ereignisse sich einstellen.
Auf diese Weise greift die Leere nicht in die Myriaden von Dingen ein, und die Myriaden von Dingen greifen
 nicht in die Leere ein. Es ist einfach so, wie die Myriaden von Formen und Myriaden von Wesen im Universum
 ihren eigenen Aktivitäten nachgehen, aber sich nicht gegenseitig einmischen.

Wenn du dir ein bestimmtes Selbstbild erhältst, wird es unausweichlich alles ertragen, was kommt;
so wird es Reaktionen geben, von denen man sich nicht so schnell erholen kann, die aus Konflikten resultieren,
 die den Geist in Aufruhr bringen. Ist dein Geist einmal in Aufruhr versetzt, kannst du nicht mehr
in Frieden sein; auch wenn du jeden Tag hart arbeitest, wirst du dich nur quälen, ohne etwas zu vollbringen.


die Kapitel aus der EinfĂĽhrung wurden im Ăśbersetzerkreis des Tao-Chi
von Marlies und Ă–rmi bearbeitet:

Thomas Cleary, aus der EinfĂĽhrung zu Practical Taoism


* [
01] * [02] * [03] * [04] *
[
05] * [06 ] * [07] * [08] * [ 09] * [10]


Thomas Cleary, aus der EinfĂĽhrung zu
“
Practical Taoism”

The Taoist Classics ...

*



ling, die Kraft des Geistes, zur Ăśbersichtstabelle, Kalligraphien zu Zeichen des Wandlungsbuches I Ching.

“
ling”,
die Kraft des Geistes.
Zur Ăśbersichtstabelle:
 Kalligraphien
zu Zeichen des
Wandlungsbuches
I Ching.


Bienen in einer Strandrose
Qigong im Kung-Fu, FreihandĂĽbungen der Shaolin
Schwertkampfkunst und Meditation im Dojo der Tao-Chi
Schwertkampfkunst und Meditation im Dojo der Tao-Chi
Qigong, daoistisches Gesundheitstraining im Dojo des Tao-Chi
Qigong, -  Dao-Yin - Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation


Qigong, auch Dao-Yin genannt
GesundheitsĂĽbungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulung von Körper, Geist und Seele

-
unsere Kursangebote -
 

unterwegs im SĂĽdlichen BlĂĽtenland ... relax Your mind ... aus unseren Photoarchiven

*

qi-gong, auch dao-yin genannt, die Umsetzung der praktischen Weisheit zeigt Ocka in unserem Shaolin Atem- und EnergieĂĽbungsverfahren.


*

Die Philosophie des Tao und Zen erschöpft sich nicht
in einer Sammlung alter Spruchweisheiten.
Auf den Lehren und Erkenntnissen der alten Meister
fuĂźt das gesammte System
der ganzheitlichen östlichen Lebenspraxis.
 Begriffe wie der Weg, die Mitte und die Kraft finden
ihre alltägliche Anwendung in  Bewegungs- und
 Meditationsformen, Ăśbungen der Entspannung und
der KampfkĂĽnste, wie wir Sie Ihnen hier
auf unseren Web-Seiten vorstellen.
Auf  diesen Seiten finden Sie neben einigen Bildern, auch eine Auswahl
von klassischen Texten aus der Tao- und Zen-Literatur.
Rechts sehen Sie Ocka Song bei einer Qi-Gong-Form.
Vielen Dank fĂĽr Ihr Interesse und :
Den Frieden auf dem Weg


I-Ging - Tabelle der Zeichen

.
 


“Ocka” Song zeigt Qi-gong
im Shaolin-System
 


.

Qigong im Kung-Fu, FreihandĂĽbungen der Shaolin
Die FreihandĂĽbungen beinhalten 40 BewegungsĂĽbungen aus dem
„Klassiker über die Muskel- und Sehnenerneuerung" , Yi Gin Ching
( andere Schreibweisen: I Chin Chin, yijinjing ),
welcher mit dem
„Klassiker über die Reinigung des Gehirn- und Knochenmarkes"
(Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 dem Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), ca. 500 n.Chr. zugeschrieben werden.

*
 

chi [qi] - die Energie



- an unseren Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke fĂĽr Ihr Interesse ...

oder ĂĽber die Bilder unten

Danke fĂĽr Ihr Interesse

*

Vollmond 14. Oktober 2008


Vollmond 14. Oktober 2008
 



ling, die Kraft des Geistes, zur Ăśbersichtstabelle, Kalligraphien zu Zeichen des Wandlungsbuches I Ching.

“
ling”,
die Kraft des Geistes.
Zur Ăśbersichtstabelle:
 Kalligraphien
zu Zeichen des
Wandlungsbuches
I Ching.



Texte

ba-gua, die 8 Zeichen

“
bagua”, der Frühe Himmel

pa kua, die 8 Trigramme

“
bagua”, der Späte Himmel

“
tao, der Weg”
Lao-Tze
*
01 * 67 * 70 * 71 *
64 * 41 * 40 * 18

die Goldene BlĂĽte
 *
00 * 01 * 02 * 03 *

Taoistische Praxis
*
AuszĂĽge [09] *


Kalligraphie “
Chi [Qi]”, Energie
 


... das Tor zur Ăśbung [6] ...
-
zum Tao-Chi Kursplan -
 

tao heiĂźt, .. einem Weg folgen ... relax Your mind. Meditation - der Kleine Urlaub zwischendurch. ... aus unseren BilderbĂĽchern ... unterwegs in den Ă–stlichen HĂĽgeln ...



tao, der Weg

“
tao”

té

“
té”

 ching (ying), die Essenz

   “
ching”   

 chi (qi) - die Energie

   “
chi”   

 shen - der Geist

“
shen”

yi - der stille Geist

“
yi”

*



tu, das Element Erde

“
tu”

shin, das Element Metall

“
shin”

 mu, das Element Holz

   “
mu”   

 huo, das Element Feuer

   “
huo”   

 shui, das Element Wasser

“
shui”

yin

“
yin”

*