.
Der Adlerklauen-Stil gilt als dynamischer, gefährlicher und flexibler Kung Fu Stil.
Er gehört zu den nordchinesischen Kung Fu Stilen und zeichnet sich durch hohe Tritte aus und beinhaltet eine breite Anzahl von Schlägen und Hebeltechniken [Chin-Na].
Dabei werden z.B. Arm- oder Handgelenkshebeltechniken genutzt, wie sie beim Dju Ssu zur Anwendung kommen. Sprungtritte und natĂĽrlich die Adlerklaue sind das Markenzeichen in diesem Stil.
Mit der Adlerklaue zielt der Praktiker auf die Muskeln (an Armen, Beine, Hals, Schulter etc.) des Gegners, er wendet die Adlerklaue auch fĂĽr Hebeltechniken an und nutzt sie fĂĽr den Angriff auf vitale Punkte,
Akupunktur-Punkte, wie sie in der Energielehre der TCM bekannt sind. Diese Methode wird Dim Mak oder „Dian Xue Shu“ genannt.
Aufgrund seiner eleganten Bewegungsmuster, so wird gesagt, sei der Stil der Adlerklaue vor allem bei Frauen beliebt sei.
|