Danke für Ihren Besuch auf unserer Webseite ...


*

Hu San Niang,
die Schwertkämpferin vom Liang-Shan-Po :

“Hu San Niang ist eine Figur aus der Filmserie
„Die Rebellen vom Liang Shan Po“.

[Water Margin or Outlaws of the Marsh
or All Men Are Brothers
 or The Marshes of MountLiang]

Hu San Niang ist die Tochter des Lords Hu des Hu Familie,
einem Dorf am Dulong Fluß.
Sie trug einen goldenen Helm, eine rote Robe, die ihre Rüstung bedeckte
und einen Seidengurt.
Sie sah gut aus und war Expertin in den Kampfkünsten.
Sie trainierte mit einem Doppelsäbelpaar und nahm es im Kampf mit
vielen Feinden gleichzeitig auf.
Dies  brachte Ihr den Spitznamen 'Ten feet of Green' ein ….'
weiterer Text Wikipedia (engl.)

Sie ist eine Symbolfigur der Kriegerin.

Empfehlenswerte Literatur :
“Die Räuber vom Liang Shan Moor”




Frauen im Taoismus

Immortal Sisters, deutsche Ausgabe, das Tao der weisen Frauen ...

Cleary, Thomas: Das Tao der weisen Frauen

té, Tugend oder inner Kraft ...

*


*

“ Die Methode der Atemschule übt wie folgt:
Habt Ihr Euch zur Meditation niedergelassen,
dann nährt Eure geistige Energie im Chi-Hai, dem Meer der Energie,
 welches auch “das Elixierfeld” genannt wird.
Laßt die Kraft nicht über die Nabelgegend aufsteigen.
Atmet regelmäßig durch Eure Nase, niemals zu schnell noch zu langsam,
keucht nicht und stoßt nicht den Atem.
Seid Euch im Atmen bewußt.
Atmet aus und seid Euch bewußt, daß Ihr ausatmet.
Atmet Ihr ein, dann seid Euch bewußt, daß Ihr einatmet.
Konzentriert Euer Bewußtsein auf Euren Atem allein.
Laßt nicht zu, daß Euer Geist auf- oder ab-, hinaus- oder hineingeht:
interpretiert nicht, seid nicht emotional, versucht nicht,
 über etwas nachzudenken, laßt alle geistige Beschäftigung fahren
 und seid Euch allein des ein- und ausströmenden Atems bewußt.
Laßt keinen Atemzug unbewußt erfolgen.
Diese Konzentration, wenn sie Euch zur stabilen Übungspraxis geworden ist,
reinigt Eure inneren Organe, harmonisiert das Zusammenspiel Eurer
physischen Elemente und koordiniert die Kräfte in Eurem Körper.
Euer Oberkörper wird klar und kühl, der Unterleib warm.
Körper, Geist und Seele sind spontan von Freude erfüllt.
Bewahrt diese offene, schweigende und klare Achtsamkeit,
ob tätig oder untätig, im sitzen oder im liegen:
felsenfeste Entschlossenheit wird daraus entstehen.
....
In einem Lehrbuch der Unsterblichkeit heißt es:
‘ Entscheidend für die Ernährung des Lebens ist die Arbeit am Körper.
Der feinste Aspekt der Arbeit am Körper besteht in der Festigung des Geistes.
Ist der Geist fest, sammelt sich die Energie.
Ist die Energie gesammelt, entwickelt sich das Elixier.
Das entwickelte Elixier festigt den Körper.
Ist der Körper stabil, gefestigt, dann ist der Geist geeint.’”

Meister Man-An
“Gespräche über die Grundlagen des Zen”
in
Thomas Cleary
Das Auge des Geistes
Vom Einstieg in die Zen-Meditation
ISBN 3-548-35734-2

Das Auge des Geistes


.

Zen-Meister Man-An ... Gespräche über die Grundlagen

Zen-Meister Man-An:
Gespräch über die Grundlagen

[
01]  [02]  [03 ]  [04 ]

*


Die Symbole der
5 Eemente [Wandlungsphasen] der Wissenschaft des Tao sind:
Wasser, Feuer, Holz, Metall und die Erde
 

.


*

Tao Té King
"
Das Buch vom Weg und der Kraft "
Die 81 Schriften des alten Meisters Lao-Tze (53)

Dies sei Deine Regel:
Die Klarheit bewahre.
Der, der auf dem großen Weg wandert fürchtet nur eins,
von ihm abzuweichen.

Der Große Weg ist einfach,
aber die Leute lieben die Seitenwege.

Sind die Höfe geschmückt,
sind die Felder voller Unkraut.
Die Kornspeicher sind leer,
die Kleider fein und kompliziert.
Scharfe Schwerter werden an der Hüfte getragen
und Freß- und Saufgelage ohne Ende,
Reichtümer und Güter werden anghäuft.
Dies beschreibt Diebstahl, Raub und Völlerei
Und gewiß nicht den Weg.

.

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

*

Kung-Fu im Kranichstil ...


Kalligraphie ”huo”
-
das Element Feuer -
 

Taoistischer Tempel in Hong-Kong, China  Photo Herbert Eckhard St. Albans Australia


Taoistischer Tempel in China
Photo:
Herbert Eckhard
St. Albans - Australia
 

Unter dem Kranich-Turm des SHAOLIN... Danke für einen guten WEG
Kranich-Gemälde von Thomas A. Blume 1977 Kung-Fu-Akademie Dr. YAO. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Bilder zum  Kung-Fu
Kalligraphie Huo-Symbol. Zu den Qi-Gong-Systemen.

*

.


Kalligraphie ”huo”
-
das Element Feuer -
 



- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben


“xun” - ein Zeichen für Zeit -

xun
- ein Zeichen für Zeit -

.

Weitere Texte mit den Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

oder über die Bilder unten

Danke für Ihr Interesse

*

Meditation und Schwertkampfkünste - Üben mit dem Speer -
Meditation und Schwertkampfkünste - Üben mit dem Tai-Chi Schwert -
Hu San Niang
shen, eine Kalligraphie zum Geist ...


Kalligraphie ”shen”
-
der Geist -
 

Tao - der Weg


Kalligraphie ”tao”
-
der Weg -
 

Kalligraphie chi - Energie ...


Kalligraphie ”chi”
-
Energie -
 

Das Kloster in den westlichen Bergen



Kalligraphie des Zeichen, Symbol shen, der Geist   tao, ein Weg, eine Straße, eine (Lehr-)Methode   Kalligraphie chi, die Energie   Kalligraphie lian, üben   Kalligraphie mo, Feingefühl   Kalligraphie shi, Wissen   Kalligraphie xue, das Lernen

  “
shen”    *     “ tao ”      *     “chi”      *     “ lian”    *       “ mo”      *     “ shi”      *   “ xue” 



huo - die Wandlungsphase Feuer     shui  - die Wandlungsphase Wasser     tu - die Wandlungsphase Erde ...     mu - die Wandlungsphase Holz     shin - die Wandlungsphase Metall ..     zhi, der Wille, die Absicht

huo     *       shui     *      “tu     *      “mu       *     shin     *      zhi



shih - Wissen -

shih